
Portal entschuldigt sich nach Fotopanne:
Breitbart-Blamage mit Podolski als Flüchtling
Das Auswärtige Amt macht sich auf Facebook über die Fotopanne von Breitbart.com lustig. Das Portal hatte mit Lukas Podolski einen Bericht über Schleuserkriminalität bebildert.

Foto: Breitbart.com/Screenshot
Lukas Podolski, ein Flüchtling aus Nordafrika? Ein Schleuser vielleicht, der Menschen von Gibraltar nach Spanien schmuggelt? Das erzkonservative Internetportal Breitbart.com hat sich mit einem Foto des deutschen Fußballweltmeisters blamiert. Der britische Ableger der Seite von Stephen Bannon - ehemaliger Berater von US-Präsident Donald Trump - bebilderte damit seit Freitag einen Bericht über Schleuserkriminalität in Spanien. Am Sonntag wurde das Bild schließlich ausgetauscht, nachdem zahlreiche Leserkommentare und Medienberichte auf den Irrtum aufmerksam gemacht hatten.
Breitbart.com entschuldigt sich
Das Internetportal hat sich dafür entschuldigt, ein Foto Podolskis als Symbolbild für einen Flüchtling aus Nordafrika verwendet zu haben. "Das Foto sollte als Symbolbild einer Person auf einem Jetski dienen", erklärte der britische Ableger der Seite. Dafür wolle man sich bei dem 32-Jährigen entschuldigen. "Es gibt keine Beweise, dass Herr Podolski ein Mitglied einer Schleuserbande oder ein Opfer des Menschenhandels ist", kann man nun in einer "Anmerkung der Redaktion" auf der Breitbart-Seite lesen:
Editor’s Note: A previous version of this story included an image of Lukas Podolski on a jet ski. This image appeared as an illustration of a person on a jet ski. Breitbart London wishes to apologise to Mr. Podolski. There is no evidence Mr. Podolski is either a migrant gang member, nor being human trafficked. We wish Mr. Podolski well in his recently announced international retirement.
Allerdings lauerte hier schon der nächste Patzer: Lukas Podolski ist noch nicht im Ruhestand. Seit diesem Sommer spielt er bei Vissel Kobe in Japan. Der 32-Jährige hat dort einen Vertrag bis 2019.
Auf dem von Breitbart zunächst verwendeten Foto war ein gut gelaunter Podolski als Mitfahrer auf einem Jetski zu sehen - das Bild stammt von der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien. In der Kommentarspalte regten sich Nutzer darüber auf, wie sich ein Flüchtling eine teure Sonnenbrille oder Marken-Sportshorts leisten kann - Podolski trägt auf dem Bild unter einer Schwimmweste das Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Der Profifußballer will gegen die Verwendung des Fotos vorgehen; wie sein Berater der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, beauftragte Podolski einen Anwalt mit der Angelegenheit.
Auswärtiges Amt witzelt auf Facebook
Das Auswärtige Amt macht sich auf Facebook über den Breitbart-Patzer lustig. Und nutzt das Bild nun für seine Einladung zum Tag der offenen Tür. Das Außenministerium erklärt zunächst, wann und in welchem Zusammenhang das Foto entstanden ist. Dann heißt es: "Falls Sie zum Tag der offenen Tür mit dem Jetski kommen möchten: bitte benutzen Sie die Anlegestelle Fischerinsel."
(W&V/dpa)