
Breil bläst zur Lifestyle-Offensive
Unter der frisch relaunchten Dachmarke Breil Milano präsentiert sich die Binda Group mit komplett neuem Produktsortiment und grundlegend überarbeiteter Kommunikation.
Der Start war spektakulär: Über die Alpen brachte Mitte 2006 ein Hummer die erste Breil-Kollektion zum ersten deutschen Monostore nach Berlin. Danach hörte man trotz vollmundiger Ankündigungen nicht mehr viel vom italienischen Uhren- und Schmuckhersteller Binda Group. Für die damaligen Dienstleister Megacult und Publicis gab es nur wenig zu tun.
Jetzt legt der Hersteller pünktlich zur Uhrenmesse Inhorgenta nach. Unter der frisch relaunchten Dachmarke Breil Milano präsentiert sich die Binda Group mit komplett neuem Produktsortiment und grundlegend überarbeiteter Kommunikation. Mit hochwertigeren Materialien und filigranerer Verarbeitung soll das Hauptlabel Breil eine höhere Marktpositionierung erreichen, gleichzeitig aber weiter preislich unter High End Marken bleiben. In diesem Jahr werden dafür sowohl drei neue Schmuck- als auch drei neue Uhrenkollektionen präsentiert.
Distributionspartner sind unter anderem der Filialist Christ und die Karstadt Warenhäuser, wobei Binda eine deutliche Ausweitung des Vertriebs anstrebt. Werblich wird Breil nach Auskunft des neuen Marketingchefs Andrea Canevari demnächst in Publikumszeitschriften und in Lifestyleblättern sowie per Citylights werben. Ab der zweiten Jahreshälfte strebt Breil auch eine Werbepräsenz im Fernsehen an. Als Testimonial setzt das Unternehmen dabei auf die Oscar-Preisträgerin Charlize Theron. Die Kreation stammt vom Mailänder Büro von Leo Burnett. Für die PR in Deutschland sorgt seit Januar Toc aus Oberhaching.
Für den deutschen Markt steht laut Andrea Canevari zunächst ein Media-Volumen von zwei Millionen Euro zur Verfügung. "Wir hoffen aber, das dieses Budget noch aufgestockt wird", so der Manager.