
Brawandrieken startet mit sechs Kunden
Klotzen, nicht kleckern: Die beiden Noch-Economia-Chefs Peter Brawand und Torsten Rieken ziehen ihre neue Agentur im großen Maßstab auf.
Zum 1. Januar 2010 geht in der Hamburger Speicherstadt eine neue Agentur an den Start: Brawandrieken, gegründet von Peter Brawand (Beratung) und Torsten Rieken (Kreation). Offiziell sind sie noch Geschäftsführer von Economia -die Hamburger BBDO-Tochter wird jedoch im Zuge des Umbaus bei der BBDO-Gruppe nicht weitergeführt.
Die Agenturgründer werden mit rund 20 Kollegen loslegen, darunter sei "eine ganze Reihe" von Economia, so Brawand. Dazu gehören auch Werner Busam, kreativ verantwortlich für den Kunden Rügenwalder, und Jochen Leisewitz, der seit Jahren Schwartau betreut. Es ist davon auszugehen, dass Schwartau mit in die neue Agentur wechselt. Bestätigt ist dies noch nicht. Von sechs Startkunden nennt Brawand bisher Rügenwalder, Fressnapf und Hilcona namentlich. Gut für das Gründerduo: Sie haben keine Ausschlussklauseln in ihren Economia-Verträgen.
Dass bereits eine Büroetage im Alten Zollhaus angemietet wurde, zeigt, dass die Selbstständigkeit schon seit Sommer geplant war. "Wir hatten nicht dieselbe Vision, was aus Economia werden soll", erklärt Brawand. Fusionspläne, zunächst mit Proximity, jetzt mit Interone, wollten Brawand und Rieken nicht mittragen. BBDO wiederum will laut BBDO-Boss Anton Hildmann auf die stärksten Marken fokussieren. Economia zählt für ihn offenbar nicht dazu. Angst vor der Wirtschaftskrise haben die Unternehmer nicht: "Wir haben eine gute Basis und erfahrene Leute", sagt Brawand.