
Kreation des Tages:
Bosch und PUK schaffen buntes Design für den IXO
Akkuschrauber als Designobjekte: In der neuen Bosch-Kampagne von Philipp und Keuntje wird die IXO-Reihe künstlerisch in Szene gesetzt.

Foto: Bosch/PUK
Kompakt, klein, praktisch – und jetzt auch noch bunt und mit schickem Design: Die Kreativen von Philipp und Keuntje (PUK) setzen in der neuen Kampagne der Robert Bosch Power Tools GmbH den IXO VI Akkuschrauber als Lifestyle-Produkt (und Werkzeug) in Szene.
Premiere nicht nur fürs überarbeitete Bosch-Produkt, sondern auch für PUK: Im Rahmen eines Pitches hat sich die Kreativagentur den internationalen Etat für den Klassiker im Do-it-yourself-Segment im Oktober 2018 gesichert.
Nun also "IXOismus". Mit dem schicken und bunten Akkuschrauber soll belegt werden, was so ein Gerät außer einem funktionalen Werkzeug noch sein kann: "ein inspirierendes und begehrenswertes Designobjekt".
Auch die Kommunikation sollte ein echter Kategoriebrecher sein, heißt es nun von PUK. Die Agentur hat die Teaser-Kampagne unter der Motto "Raus aus der Werkzeugkiste, rein ins Wohnzimmerregal" gestellt und den kleinen IXO "als begehrenswertes Designobjekt inszeniert". Mit ihrer ungewöhnlichen und leicht verrückten Text- und Bildsprache breche die Werbeinszenierungen "mit den gängigen Codes des DIY-Segments", heißt es.
Hier der Werbefilm:
André Bourguignon, Executive Creative Director bei PUK, sagt über die bunte Kampagne: "Mit unserer Kampagne erweitern wir die Heimwerker-Zielgruppe um Ästheten, Verschönerer, Design- und Dekorationsliebhaber und bauen dem IXO eine Bühne, die Bezüge zu Kunst und Design hat und immer einen Schuss Verrücktheit enthält, etwas Irrationales, das den besonderen Charakter des Produkts herauskitzelt und es noch interessanter macht, als es ohnehin schon ist."
Herzstück der Teaser-Phase ist ein Design-Wettbewerb, bei dem Teilnehmer auf einer Website ihren persönlichen IXO gestalten und anschließend teilen können. Aus den Designs mit den meisten Likes wählt eine Bosch-Jury dann den Gewinner aus. Ihm winkt eine Reise nach New York ins weltberühmte MoMA. Zudem wird der IXO im Gewinner-Design produziert und ist ab Oktober zusammen mit dem Standard-IXO-Modell im Handel erhältlich.
Hier noch 2 der Kampagnen-Kunstwerke:
Begleitet wird der Wettbewerb von einer Social-Media-Kampagne. Weitere mediale Unterstützung erfolgt außerdem durch eine Kooperation mit dem Lifestyle-Magazin Nylon, deren Redaktion die beiden Fotografinnen von Eyecandy Berlin filmisch begleitet hat. Diese haben wiederum knallige Anwendungsbilder geliefert.
Der Design-Wettbewerb läuft noch bis 22. April unter bosch-ixo.com. Ab Oktober ist der neue Bosch IXO VI in zwei Versionen zu kaufen – als Classic Edition im neuen "Pale Green" und als Colour Edition. Zum Verkaufsbeginn startet PUK eine breit angelegte Out-of-Home-Kampagne sowie diverse Online-Maßnahmen.
Credits:
Bosch Power Tools - Product Owner IXO: Dennis Garcia-Franco
Product Manager IXO: Eva Stoll
PUK - Creative Direction: André Bourguignon, Franziska Flau
Art Direction: Caterina Florencio, Maxie Perlberg
Text: Klaus Huber
Markenberatung: Jens Hoffmann
Projektmanagement: Christina Klein, Anna Wiegel
Social Media: Charlotta Dittmann, Insa von Zeppelin
Film Producing: Johanna Blevins
Art Buying: Karen Schwarzer Print Produktion: Bianca Colussi, Ansgar Struck, Sven Fröhlich, Ponke Herrmann
Konfigurator: Konzept und Design: Experience One Programmierung: BridgingIT Hosting: Datenwerk
Filmproduktion, Produktion: Deli Hamburg
Producer: Heike Wurch
Regie: Michael Reissinger
3D/Motion Graphics: Jörn Lindner, Oleg Fatkullin, Sebastian Bunzel
Sounddesign: Deli Sounds