
Boehringer: Vertrieb ist nicht mehr Chefsache
Beim Pharmakonzern Boehringer Ingelheim dreht sich das Personal-Karussell.
Beim Pharmakonzern Boehringer Ingelheim dreht sich das Personal-Karussell. Hert Tjeenk Willink verantwortet künftig das Vertriebsressort, das derzeit noch von Firmenchef Alessandro Banchi direkt gesteuert wird. Willink, 43, war bei Boehringer bislang für das weltweite Marketing verschreibungspflichtiger Medikamente verantwortlich.
Das Revirement in der Vertriebsspitze ist Teil eines Management-Generationswechsels: Boehringer-CEO Banchi verabschiedet sich Ende des Jahres in den Ruhestand, sein Nachfolger wird Forschungschef Andreas Barner, 55. Im vergangenen Jahr war bereits das Finanzressort in jüngere Hände übergegangen, Hubertus von Baumbach, Mitglied der Eigentümerfamilie, löste Marbod Muff ab.
Mit knapp elf Milliarden Euro Jahresumsatz und rund 38.000 Mitarbeitern ist Boehringer Ingelheim das weltweit größte Pharma-Unternehmen, das sich noch komplett in Familienbesitz befindet. Zum Markenportfolio gehören OTC-Klassiker wie Buscopan und Thomapyrin. Kommunikationschef von Boehringer Ingelheim ist der frühere ZDF-Sprecher Philipp Baum.