Dieser 60-Sekunden-Film bildet den Kern der Kampagne; er wird unter anderem in den Niederlanden und in Deutschland im Fernsehen gezeigt.

Außerdem wird auf einen breiten Mediamix gesetzt: auf digitale Bildschirme im öffentlichen Raum; auch über Social-Media-Kanäle und online wird kräftig kommuniziert, dass wir mehr Blumen brauchen. 

Begleitend zur neuen Blumenkampagne plant Tollwasblumenmachen.de noch in diesem Jahr deutschlandweite Presse- und Konsumentenevents. Auftakt ist jedoch die TV-Kampagne, die ab dem 7. Oktober im deutschen Raum zu sehen sein wird. 


Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing.