
Praktikumskampagne:
Blind Date mit dem Arbeitgeber
Eine Bewerbung, 18 Praktikumsmöglichkeiten - für eine Nachwuchsaktion haben sich 18 internationale Unternehmen zusammengetan. Die Interessenten müssen sich überraschen lassen, wo sie landen.
Nachwuchssuche mal auf andere Weise: 18 internationale Unternehmen wandeln die Idee des Blind Dates etwas ab. Unter dem Stichwort "Blind Applying" bieten die Firmen im Frühjahr 2014 genau 18 dreimonatige Praktika rund um die Welt an - eine Online-Bewerbung zwischen dem 24. September und 17. November genügt. Jedoch dürfen die Interessenten nicht selbst bestimmen, wohin es sie verschlägt: Zu den potenziellen Arbeitsorten gehören Städte wie Shanghai, Sydney, Paris, Berlin, London, Saragossa oder München. Näheres zu Aufgabengebiet, Unternehmen und Destination verraten die zukünftigen Arbeitgeber erst bei einem Bewerbungsgespräch im Dezember. Die Firmen versprechen den Interessenten einen Reisekosten- und Mietzuschuss. Infos dazu finden Studenten auf der Website Blindapplying.com und auf Facebook.
Eine Nachwuchskraft von der Deutschen Telekom hat die Aktion mit dem Slogan "Jump into a career adventure you will never forget" initiiert: Sabine Burmeister absolviert ihr duale Masterstudium im Personalmarketing des Telco-Konzerns. Deshalb gehören die Bonner ebenso zu den Praktikumsanbietern wie Accenture, Allianz, BASF, Bayer, Bertelsmann, Daimler, Deutsche Post/DHL, EMC², Ernst & Young, Evonik, Fresenius, Gebr. Heinemann, Merck, Munich Re, Orange, Rohde & Schwarz und ThyssenKrupp.