
Bizz'up bringt "Waka Zaka" nach Deutschland
Kriegertrank aus Rosenheim: Mit natürlichen Zutaten will Bizz'up anderen Energydrinks den Rang ablaufen. Für den Wachmacher startet 2011 eine große Launchkampagne.
Hibiskus, Guarana und Açai-Beere, mit diesen Zutaten will das neue Getränk Bizz'up anderen Energydrinks den Rang ablaufen. Der Rosenheimer Hersteller startet dafür 2011 eine große Launchkampagne. Das Vorbild für den Wachmacher stammt aus Afrika, dort ist das Getränk unter dem Namen “Bissap” bekannt. Ursprünglich tranken es afrikanische Krieger nach einer anstrengenden Jagd, um neue Kraft zu tanken.
Jetzt soll der Drink auch deutsche Krieger munter machen: „Schmeckt nach Waka Zaka!“ heißt das zackige Motto der multimedialen Werbekampagne, mit der Bizz'up an den Start geht. Die Motive sind auf Außenwerbeformen und in Print zu sehen, begleitend gibt es PR-Maßnahmen, Social-Media-Aktionen auf Facebook und Twitter, außerdem eine eigene Produktsite im Web.
„Bizz’up ist die natürliche Alternative zu Energy-Drinks und schließt hier eine große Marktlücke“, ist Andreas März, Geschäftsführer der Bizz’up GmbH, überzeugt. „Darüber hinaus überzeugt der einzigartige, exotische Geschmack nach Hibiskus die Endverbraucher. Wir haben hier sehr gutes Feedback aus dem Vertrieb, besonders stark sind wir bereits jetzt schon im Süden Deutschlands distribuiert.“
Bizz'up soll pur wirken oder im Mix. Für die Gastronomie hat das Unternehmen einen extra Cocktail-Folder entwickelt, mit Mix-Tipps. Etwa für den „African Bizz“ aus Bizz’up, Cocosrum, Ananassaft und Zitrone. Auch der Export von Bizz’up ist bereits in vollem Gange. Der rote Wachmacher wird von Deutschland aus unter anderem nach Westafrika, Südafrika, in die USA und die Karibik verkauft.