
Dresdner Stollen versus Fernet Branca:
Bittersüßer Agenturen-Schlagabtausch
Die Rache des Christstollens: So kontert Oberüber Karger die Fernet-Branca-Kampagne (Pilot) in Dresden.

Foto: Oberüber Karger
Die Hamburger Agentur Pilot hat mit einem weiteren Motiv für die provozierende Fernet Branca-Kampagne "Life is Bitter" nun auch in Dresden zugeschlagen. "Du liebst Euren Dresdner Stollen. Man sieht es Dir an", stichelten die Texter auf einem Großflächenplakat und nahmen damit das kulinarische Heiligtum Sachsens und die vermeintlichen Gewichtsprobleme der Dresdner auf die Schippe.
Doch anders als in Hamburg, wo Agenturchefs humorlos reagierten, kontern der Schutzverband Dresdner Stollen und seine Agentur Oberüber Karger mit einer lustigen Retourkutsche "Verbitterte Flaschen gibt's genug. Hier könnt ihr euch eine süße Scheibe abschneiden" retournierten die Dresdner Werber den Angriff - im Look and Feel der Fernet Branca-Kampagne und mit dem Slogan: "Life is sweet".
Die plakative Rache der Stollenbäcker wurde um eine Social Media-Aktion auf Facebook und Instagram erweitert, die nicht nur vom Publikum geliked, kommentiert, geteilt und medial aufgegriffen wurde. Auch die Hamburger Piloten gratulierten den Dresdner Agenturkollegen zu ihrem gelungenen Konter.
Mit einer süßen Retourkustche hatte auch die Kölner Agentur Palmer Hargreaves bereits im November 2017 reagiert. Für ihren Kunden Schokoladenmuseum hatten sie auf das Fernet Branca-Motiv "Im Schokoladenmuseum bist du Stammgast. Man sieht es." auf Facebook so reagiert: