
Bertelsmann will französischen Buchclub abstoßen
Die Gütersloher wollen sich mit der Direct Group France von einem weiteren Stück ihres einstigen Kerngeschäfts trennen.
Europas größter Medienkonzern Bertelsmann verhandelt mit einem Finanzinvestor über den Verkauf des französischen Buchclub-Geschäftes. Die Gespräche mit der Investmentfirma Najafi hätten "eine neue Phase erreicht". Das teilt die Buchclub-Sparte Direct Group mit. Es gebe jetzt "exklusive Verhandlungen über einen möglichen Verkauf der Direct Group France". Die Betriebsräte würden dabei informiert und konsultiert. Najafi hat vor wenigen Jahren bereits die ehemaligen Bertelsmann-Clubgeschäfte in Nordamerika aufgekauft.
Die Direct Group France ist die größte verbliebene Einheit der Club-Sparte. Ihre Aktivitäten reichen vom Medienclub France Loisirs über den Buchhändler Chapitre.com und die französische Version der Hörbuchplattform Audible bis hin zu einem Reiseveranstalter.
Die Buchclubs waren in der Nachkriegszeit ein Wachstumsmotor von Bertelsmann und haben für den Konzern hohen Symbolwert. Angesichts sinkender Mitgliederzahlen in mehreren europäischen Ländern hat Bertelsmann diese Sparte allerdings in den vergangenen fünf Jahren völlig neu geordnet. So hat die Direct Group bereits ihre Clubgeschäfte in Italien, Großbritannien, Australien und Portugal veräußert. Auch aus den "Donauland"-Buchläden in Österreich hat man sich zurückgezogen. Das Spanien-Geschäft ist dagegen gestärkt worden. Künftig stehen die deutschsprachigen Länder sowie Spanien und Osteuropa im Mittelpunkt.