
Bertelsmann-Publisher Medienfabrik stockt auf
Drei neue Geschäftsführer, mehr als 100 neue Mitarbeiter: Bei der Medienfabrik Gütersloh stehen die Zeichen auf Expansion.
Mit Stephan Braun, Thomas Göllner und Gero Hesse hat die Medienfabrik Gütersloh mit Beginn des Jahres ihre Geschäftsleitung erweitert. Nachdem in den vergangenen Monaten mehr als 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt worden seien, schaffe die Medienfabrik mit der Erweiterung der Geschäftsleitung die organisatorischen Voraussetzungen für weiteres Wachstum und die noch engere Verzahnung ihrer Leistungsbausteine zu ganzheitlichen Kommunikationslösungen, teilt dazu die Corporate-Publishing-Tochter des Bertelsmann-Konzerns mit.
Die Aufgaben sind folgendermaßen verteilt: Stephan Braun leitet das Geschäftsfeld Publishing. Hier werden Medien rund um Special-Interest-Themen und Events entwickelt. Im Verantwortungsbereich von Thomas Göllner liegt das Geschäftsfeld Sales Communications. Das Spektrum reicht von verkaufsorientierten Medien und responseorientierten Magazinen über Kataloge bis zu Marketing-Outsourcing und Web2Print-Angeboten. Das Geschäftsfeld Ventures leitet Gero Hesse. Hier geht es unter anderem um ganzheitlich integrierte Medienprodukte und -dienstleistungen sowie Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting und Befragungsdienstleistungen.
Externe und interne Kommunikation, PR, Markenkommunikation, Dialogmarketing sowie werbliche Kommunikation deckt das Geschäftsfeld Corporate Communications unter Leitung von Guido Klinker ab. Roman Brinkmann verantwortet als Chief Operating Officer unter anderem die Integration neuer Geschäftsfelder und den strategischen Ausbau des digitalen Geschäfts. Als kaufmännischer Leiter überwacht und steuert Alexander Lange die Wirtschaftlichkeit und Liquidität des Unternehmens. Stefan Postler obliegt weiterhin als Geschäftsführer die Gesamtverantwortung für die inhaltliche und geschäftliche Entwicklung der Medienfabrik.