
Bertelsmann-Manager treten Teile des Gehalts ab
Die Manager des Medienkonzerns Bertelsmann wollen auf 8,4 Prozent ihres Gehalts verzichten. Auf einem Führungskräfte-Treffen in Gütersloh hätten 56 Abteilungsleiter dies freiwillig vereinbart.
Die Manager des Medienkonzerns Bertelsmann wollen auf 8,4 Prozent ihres Gehalts verzichten. Auf einem Führungskräfte-Treffen in Gütersloh hätten 56 Abteilungsleiter des "Corporate Center" dies freiwillig vereinbart, schreibt das Burda-Nachrichtenmagazin "Focus."
Bertelsmann hat Schulden in Milliardenhöhe, die das Gütersloher Unternehmen abbauen will. Im ersten Quartal hat Bertelsmann zudem Verluste geschrieben und will nun mehrere hundert Millionen Euro einsparen. Vorstandschef Hartmut Ostrowski und die restlichen Vorstandsmitglieder wollen auf ihre Boni verzichten, was laut "Focus" mindestens 50 Prozent ihrer Bezüge ausmacht.
Ostrowski muss derweil als Zeuge vor einem Arbeitsgricht in Madrid aussagen. Dort habe José Luis Samaranch gegen Motorpress Iberica geklagt haben, schreibt das "Hamburger Abendblatt". Samaranch, 16 Jahre lang Geschäftsführer des Madrider Zeitschriftenverlags, sei im Januar fristlos gekündigt worden. In dem Prozess solle es nun um die Verantwortung für Unregelmäßigkeiten in der Bilanz der Gruner + Jahr-Tochter Motorpress Iberica gehen. G+J gehört zu Bertelsmann.