
Kreation des Tages:
Berliner beschallen Hopfen von Beck´s
So sieht es aus, wenn hippe Berliner live via Lautsprecher den Hopfen im Herzen Bayerns besingen - für eine Sonderedition.

Foto: Becks
Wer wollte nicht immer schon mal ein Bier trinken, mit dessen Bestandteilen er sich vorher persönlich unterhalten hat? Beck’s macht das jetzt mit der Kampagne „Soundpils“ möglich.
Pflanzen wachsen ja angeblich besser, wenn man mit ihnen spricht. Beck’s hat darum ein mobiles Aufnahme- und Übertragungsstudio in Berlin aufgestellt, in dem Passanten live zum Hopfen in der Hallertau sprechen konnten. Mit dem beschallten Hopfen braut Beck’s in Kürze eine limitierte Sonderedition, die mit dem Namen Soundpils auf den Markt kommen wird – und macht dafür online kräftig Werbung.
Die Aktion passt zur im vergangenen Jahr gestarteten Markenkampagne „Erst mit dir wird’s legendär“. 2017 lag der Werbeschwerpunkt auf TV und Out-of-Home-Aktivitäten, dieses Jahr will Beck’s die Kampagne näher an die Kunden rücken. „Vom Storytelling zum Storydoing“, lautet der Brauerei zufolge das Konzept. "Wir wollen weg von einem reinen Push-Ansatz und setzen statt auf Werbeversprechen auf Beweise, die der Konsument erleben kann", heißt es aus dem Beck´s-Marketing. Zuletzt hatte das Unternehmen seine Etiketten für die Käufer leer gelassen.
Die Verantwortliche des neuen Projekts im Überblick:
Verantwortlich: Susanne Koop, Marketing Manager Beck’s; Arnaud Hanset, Marketing Direktor West
Agentur: Serviceplan Campaign International, Hamburg
Produktion: Element E, Hamburg // Musik: Extreme Musik
Medien: Online, Social Media