
Berentzen holt neue Agenturen an Bord
Der Verkauf des Spirituosen-Herstellers Berentzen, Haselünne, an den Münchner Finanzinvestor Aurelius wirkt sich jetzt auch auf das Marketing aus. Für diverse Aufgaben wurden neue Dienstleister an Bord geholt.
Der Verkauf des Spirituosen-Herstellers Berentzen, Haselünne, an den Münchner Finanzinvestor Aurelius wirkt sich jetzt auch auf das Marketing aus. Die Abteilung wurde bis auf eine Mitarbeiterin aufgelöst. Gehen mussten auch langjährige Marketing-Manager wie Dietmar Spille. Zugleich holte Stefan Blaschak, seit September 2008 Vorstandschef, neue Agenturpartner an Bord.
Nach einem Screening entschied sich der ehemalige Kamps-Manager im Bereich Markenberatung und klassische Werbung für die Düsseldorfer Food-Spezialisten Brand Lounge. „Wir leisten jetzt erst einmal grundlegende strategische Arbeit“, sagt Agenturchefin Mitra Esmailzadeh. Zu oft habe die Marke kurzfristige Richtungswechsel erfahren. Esmailzadeh hat bereits zu Blaschaks Zeiten bei Leerdamer mit ihm zusammen gearbeitet. Ihre Agentur betreut unter anderem auch Coppenrath & Wiese, Krüger Kaffee und Thomy.
Für Promotions und Events engagierte Blaschak den Berliner Dienstleister Zächel. Die verbleibende Kollegin aus dem Marketing soll nun engen Kontakt zu den neuen Stammagenturen halten. Für die Werber ist dies ein spannender, ungewöhnlicher Auftrag; der emsländische Schnapsbrenner wiederum spart Kosten. Mit einer Kampagne sei jedoch erst 2010 zu rechnen, so Esmailzadeh.
Zuletzt arbeitete das Unternehmen mit den Hamburger Agenturen Deepblue Networks (sie warb seit 2008 für die Marke Berentzen) und Economia (Puschkin-Wodka).