![BLANCO GmbH & Co. KG Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/219/34219/281/001186281/118/logo_160x80.gif)
GWA-Wertschätzungskalender:
Benjamin Minack: Eine Ode an die Kleinen der Branche
Für das Finale des Wertschätzungskalenders hat sich GWA-Präsident Benjamin Minack eine kleine Agentur tief im Osten ausgesucht. Aus Gründen.
![Benjamin Minack ist CEO von Ressourcenmangel](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/agenturen/benjamin_minack_eine_ode_an_die_kleinen_der_branche/9086056-4-ger-DE/benjamin_minack_eine_ode_an_die_kleinen_der_branche6_gross.jpg)
Foto: Ressourcenmangel
Wie sähe wohl unser Land aus ohne all die kleinen, fleißigen, anspruchsvollen Agenturgründer, Gestalter und Berater fern der Werbemetropolen unseres Landes?
Vielleicht ganz schön bunt, vielleicht ganz schön durcheinander, vielleicht auch ganz schön langweilig. Die Kollegen der Agentur Giraffe aus Frankfurt / Oder stehen stellvertretend für diese Meister des Alltages.
Ganz weit im Osten, ohne Kunden, die auf der Suche nach der großen international umsetzbaren Leitidee sind, leisten sie jeden Tag ihren Beitrag dafür, dass wir auch im unmittelbaren Lebensumfeld mit attraktiver Kommunikation konfrontiert werden.
Seit fast 30 Jahren geht es aus Überzeugung jeden Tag in den Infight mit lokalen Sparkassen, den Stadtwerken, der Stadt, der regionalen Brauerei, dem mittelständigen Bauunternehmer, den örtlichen Kulturbetrieben – gegen schlechte Kalauer, gegen Comic Sans, gegen Sexismus, oftmals mit Budgets, die viel Phantasie brauchen.
Sie sind mal fünf und mal fast zwanzig, bilden den Nachwuchs aus, der dann in die großen Städte zieht und dort großes schafft – ohne sie würde uns was fehlen.
Danke Kollegen, ihr seid der Humus unserer Branche. Haltet durch.
Der Autor: Benjamin Minack, CEO Ressourcenmangel
Die Idee: Deutschlands GWA-Agenturen bekennen sich zum fairen Umgang in der kreativsten Branche der Welt: Mit dem Wertschätzungskalender auf W&V. 24 Agenturchefs loben zwischen dem 1. und dem 24. Dezember je einen Konkurrenten und erklären, wie er sie 2018 besonders beeindruckt hat.
Bisher erschienen:
Christian Rätsch über die scheinbar Unscheinbaren
Dirk Kedrowitsch und Timm Weber über LLR
Christoph Witte über Huth + Wenzel
Alice Gittermann über Preuss und Preuss
Volker Lässing über Beaufort 8
Ruber Iglesias über Lommel Ludwig
Ina von Holly über Wolf/Osmankovic