
Pilotprojekt "Blue Circle":
Beiersdorf stärkt Zusammenarbeit mit Lieferanten
Die Beiersdorf AG hat in Deutschland und der Schweiz ein neues Pilotprojekt gestartet. Mit dem Programm "Blue Circle" will das Unternehmen den Austausch und die Zusammenarbeit mit ausgewählten Geschäftspartnern stärken.

Foto: Beiersdorf
Die Beiersdorf AG hat in Deutschland und der Schweiz ein neues Pilotprojekt gestartet. Mit dem Programm "Blue Circle" will das Unternehmen den Austausch und die Zusammenarbeit mit ausgewählten Lieferanten und Geschäftspartnern stärken. Das Ziel ist die Verbesserung von Prozessen, mehr Transparenz sowie Kostenreduzierung.
"Blue Circle geht weit über die gewöhnliche Lieferanten-Kunden-Beziehung hinaus und stellt die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe in den Vordergrund", sagt Heiko Stuhr, Supply Chain Director Deutschland/Schweiz. "Soweit es externe und interne Regularien zulassen, zielt das Programm darauf ab, unsere wichtigsten Partner über das allgemeine Tagesgeschäft hinaus eng in unser unternehmerisches Handeln einzubeziehen und gemeinsam an strategisch relevanten Fragestellungen und deren Lösungen zu arbeiten. So erhöhen wir die Transparenz und schaffen gleichzeitig ein größeres Verständnis für unsere Prozesse."
15 Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen gehören dem Netzwerk bereits an, darunter Logistikdienstleister, Kreativ- und Marktforschungsagenturen, Druckereien sowie Hersteller von Verpackungs-, Werbe- und PoS-Material. "Damit wird bereits heute ein wesentlicher Teil der Lieferkette über Blue Circle-Partnerschaften abgedeckt", erklärt eine Sprecherin der Beiersdorf AG auf Anfrage. Namen nennt das Unternehmen jedoch nicht. Mittelfristig sei eine Ausweitung des Programms geplant.
Gemeinsam werde das Netzwerk an "innovativen Produktlösungen", sowie Produktstandardisierung und Prozessoptimierung arbeiten. "Durch 'Blue Circle' rücken unsere strategischen Partner näher an Beiersdorf und unsere Marken heran", sagt Heiko Stuhr.
Dabei legt das Unternehmen Wert darauf, dass die einzelnen Lieferanten nicht nur den eigenen Bereich im Blick haben, sondern immer "das große Ganze". Oder wie es Heiko Stuhr formuliert: "Wir arbeiten parallel funktionsübergreifend". Konkret heißt das: „An der Optimierung unserer POS-Displays arbeitet beispielsweise neben dem Packmittellieferanten auch der Konfektionär direkt mit unseren Kollegen aus dem Einkauf und der Packungsentwicklung zusammen. Diese Form des Austauschs ermöglicht es sowohl uns als auch unseren Partnern kosteneffizienter zu sein und Wachstumsimpulse für beide Seiten zu realisieren."
Im Gegenzug erhalten Lieferanten über ihre "Blue Circle"-Mitgliedschaft erweiterte Publikationsrechte: Sie dürfen ausgewählte Beiersdorf-Referenzen veröffentlichen und mit der Zusammenarbeit werben.