In dem bald startenden Fernseh-Clip (11. Mai 2015) von der Agentur BBDO, Düsseldorf, bekommt man einen Werbebotschafter zu sehen: Das Schiff Alexander von Humboldt II, dem Beck's grüne Segel verpasst hat. Schließlich setzt das Unternehmen bereits seit dem Jahr 1984 in der Werbung auf dieses Markensymbol. Die "Alex 2" wird zukünftig gegenüber der Brauerei an der Weser festmachen. Matthäus Bussmann führte bei Dreh auf dem Schiff Regie; Produktionsfirma ist Markenfilm, Hamburg. Für Spätsommer plant Beck's einen weiteren Fernseh-Flight ein.

"Amber Lager", "1873 Pils" und "Pale Ale" passen zur aktuellen Strategie des weltgrößte Brauereikonzern. Denn AB Inbev kann auch dank seiner hochpreisigeren Biere ein kräftiges Gewinnplus verbuchen. Unterm Strich lag das Ergebnis im ersten Quartal mit rund 3,1 Milliarden US-Dollar mehr als 70 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie der Beck's-Brauer mitteilte. Als Grund nannte der amerikanisch-belgische Konzern unter anderem seine Bemühungen, mehr Geld mit teureren Premium-Marken zu verdienen. In Deutschland führte eine Erhöhung der Bierpreise allerdings zu schrumpfendem Absatz.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.