
Neue Tochter Curablu:
Bauer mischt im Pflegebereich mit
Die Bauer Media Group steigt mit der neuen Tochter Curablu ins Geschäft mit Pflegehilfsmitteln ein. Die Messlatte liegt hoch im neuen Geschäftsfeld.

Foto: Bauer Media Group
In die Pflegeunterstützung steigt die Bauer Media Group ein. Ab sofort geht ihr neu gegründetes Tochterunternehmen Curablu als Lieferant für monatliche Pflegehilfsmittelboxen an den Start. Bauer will Menschen in häuslicher Pflege regelmäßig mit Bettschutzeinlagen, Einmalhandschuhe, Mundschutz, Schutzschürzen, Händedesinfektionsmittel und Flächendesinfektionsmittel versorgen und dadurch ein neues Geschäftsfeld erschließen.
Curablu richtet sich direkt an rund zwei Millionen häuslich gepflegte Menschen mit einem staatlich anerkannten Pflegegrad. Indirekt sollen die rund 4,8 Millionen Angehörige angesprochen werden – "Tendenz steigend", wie es Bauer formuliert.
Die Messlatte für die neue Tochter liegt hoch: "Die Bauer Media Group möchte durch den Launch zum Marktführer im Bereich der monatlichen Pflegehilfsmittelboxen-Lieferanten werden", heißt es in der Ankündigung vom Donnerstag weiter.
Wie Curablu arbeitet
Bauer macht sich dabei eine Besonderheit des Pflegegesetzes zunutze: Bis zu einem Verkaufspreis von 40 Euro monatlich übernehmen die Pflegekassen die Kosten für die Pflegehilfsmittel, wenn der Hilfsbedürftige einen offiziellen Pflegegrad hat. Das Unternehmen verspricht für die Abnehmer "einen kostenlosen Mehrwert ohne bürokratischen Aufwand".
Curablu soll nun nach folgendem Prinzip arbeiten: Die Bauer-Tochter klärt alle Formalitäten für den Kunden und versendet monatlich die Curablu-Box an die Menschen in häuslicher Pflege. Der Kunde zahlt für die Box im Kassen-Rahmen kein Geld, bürokratischer Aufwand fällt weg
Heribert Bertram, Geschäftsleiter des Vertriebs der Bauer Media Group, umschreibt das neue Geschäftsfeld so: "Die Bauer Media Group bietet die perfekten Voraussetzungen für dieses Geschäftsfeld. Das notwendige Know-how, die Vertriebs- und Marketing-Infrastruktur sowie das Mediavolumen für die relevante Zielgruppe haben wir längst im Haus. Darüber hinaus haben wir direkte Kontakte zu über zwei Millionen Abonnenten unserer Titel."
Wie Bauer Curablu einbindet
Mit den Programm-Titeln, den Frauen-Zeitschriften und Knowhow im Bereich Gesundheit verfüge das Medienhaus "über eine perfekte Basis zur Ansprache der relevanten Zielgruppe", so der Manager. Bertram: "Wir setzen von der Logistik über die Callcenter und den Einkauf bis zum Marketing auf bereits exzellent funktionierende Prozesse innerhalb der Bauer Media Group auf."
Bauer beruft sich bei seinem Geschäftsmodell unter anderem auf eine repräsentative Yougov-Studie wonach sich 64 Prozent aller Deutschen vorstellen können, eine ihnen nahestehende Person zu Hause zu pflegen und diese im Pflegefall zu unterstützen. 45 Prozent sagen zudem, dass sie durch eine ihnen nahestehende Person gepflegt werden wollen.
Die Curablu KG hat Yougov damit beauftragt, Ende April/Anfang Mai 2050 Personen zum Thema zu befragen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.