Die etablierten Webseiten der Banken und das Online-Banking werden parallel dazu ihre bereits starke Position für die Kommunikation und den Einfluss auf die Kundenzufriedenheit weiter ausbauen. Jeweils 80 Prozent schreiben diesen Kanälen bis 2015 einen erheblichen Einfluss auf das Kundenverhältnis zu. „Der wachsende Einfluss von Social Media und Smartphone-Apps auf die Kundenzufriedenheit lässt sich für das gesamte Produktportfolio nutzen – davon sind 80 Prozent der Entscheider überzeugt“, sagt Klaus Schilling, Bankenexperte bei Steria Mummert Consulting, „wichtigste Voraussetzung dafür ist allerdings eine starke Verzahnung der Angebote, die einen reibungslosen Wechsel von einem Kanal zum nächsten – und auch wieder zurück – ermöglicht.“