
Neugeschäft:
Baden-Württemberg, HSV, Beate Uhse: Die Etats der Woche
Jeden Freitag fasst W&V Online die Etatgewinne der Woche zusammen: Neugeschäft gab es für RMG Connect, Wunderman, Syzygy, Schipper Company, Pilot Hamburg, Nicole Weber Communications, Beil PR, Lambie-Nairn und Lingner Marketing.
Jeden Freitag fasst W&V Online an dieser Stelle die Etatgewinne der Woche zusammen, die zum Teil vorab im "Kontakter" erschienen sind. Neugeschäft gab es unter anderem für RMG Connect, Wunderman, Syzygy, Schipper Company, Pilot Hamburg, Nicole Weber Communications, Beil PR, Lambie-Nairn und Lingner Marketing.
RMG Connect holt Baden-Württemberg-Etat: Die Stuttgarter Agentur hat sich im Pitch um den Kampagnen-Etat der Tourismus Marketing Baden-Württemberg durchgesetzt. Von zwölf Agenturen schafften es drei bis in die letzte Präsentations-Runde. Mehr dazu hier.
Wunderman wird Leadagentur für Lufthansa Cargo: Das Frankfurter Team setzte sich im Pitch gegen mehrere Mitbewerber durch und ist damit künftig sowohl für die globale Kommunikationsstrategie und kreative Linie der Gesamtmarke als auch deren kanalübergreifende Umsetzung verantwortlich.
Neugeschäftserfolg für Syzygy: Das Frankfurter Office betreut ab sofort die Techniker Krankenkasse. Nach einer öffentlichen Ausschreibung konnte das Team den Online-Etat der Krankenkasse sichern. Zu den Aufgaben der Agentur gehören die Betreuung und Weiterentwicklung der mobilen und stationären Online-Maßnahmen, Online-Kampagnen und Apps.
Nicole Weber gewinnt Beate Uhse: Die Agentur Nicole Weber Communications hat den PR-Etat der Erotik-Lifestyle-Marke Beate Uhse gewonnen. Die PR-Experten unterstützen das Unternehmen in der kommunikativen Neuausrichtung für sämtliche digitalen und klassischen Medien.
Starcar fährt mit Beil: Die Hamburger PR-Agentur Beil kommuniziert ab sofort für den Autovermieter Starcar aus der Hansestadt. Starcar ist bundesweit an 26 Standorten vertreten und kommt auf einen Jahresumsatz von 25 Millionen Euro.
Hamburger SV setzt auf Schipper Company: Der Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat sich für die Agentur Schipper Company entschieden. Die Agentur soll den HSV in den Bereichen digitale und datengestützte Kommunikation unterstützen. Den Auftakt der Zusammenarbeit bildet die vollständige Neuentwicklung der HSV-Website.
Neuer Markenauftritt: Die internationale Branding-Agentur Lambie-Nairn hat die neue Markenpositionierung und den frischen Markenauftritt für Teams Design entwickelt. Teams Design ist ein internationales Unternehmen für Produktdesign und -Innovationen, mit Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Auf Agenturseite zeichnen Bastian Lindberg und Philipp Mühlebach für den Kunden verantwortlich. Auf Kundenseite ist Reinhard Renner, Gründer und Director, der Ansprechpartner.
Dünger-Etat: Der Progress-Rasendünger erhält ein neues Look and Feel: Lingner Marketing konnte das Schweizer Traditionsunternehmen Hauert Günther Düngerwerke in einem Pitch überzeugen und zeichnet nun für den neuen Auftritt des Rasendüngersystems verantwortlich. Die Karton- und Folienverpackungen im neuen Look sind ab Januar kommenden Jahres im Handel erhältlich.
Pumpen-Etat: Pilot Hamburg hat Grundfos, eine deutsche Vertriebsgesellschaft der dänischen Grundfos-Gruppe, als Neukunden gewonnen. Grundfos ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Pumpenhersteller. Der Claim lautet "Building Heroes". Die breit angelegte B-to-B-Kampagne will die Produktvorteile der Pumpensteuerung betonen. Der emotionale Auftritt der Piloten wird ab sofort in Print und Online platziert und besonders auf die Zielgruppen Architekten und Planer ausgesteuert. Das integrierte Konzept umfasst Bewegtbildinhalte, die Gestaltung der Kampagnen-Website, des Newsletters, verschiedener Onlinebanner, Display-Advertising sowie die Beratungs- und Verkaufsunterlagen.