Starcar fährt mit Beil: Die Hamburger PR-Agentur Beil kommuniziert ab sofort für den Autovermieter Starcar aus der Hansestadt. Starcar ist bundesweit an 26 Standorten vertreten und kommt auf einen Jahresumsatz von 25 Millionen Euro.

Hamburger SV setzt auf Schipper Company: Der Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat sich für die Agentur Schipper Company entschieden. Die Agentur soll den HSV in den Bereichen digitale und datengestützte Kommunikation unterstützen. Den Auftakt der Zusammenarbeit bildet die vollständige Neuentwicklung der HSV-Website.

Neuer Markenauftritt: Die internationale Branding-Agentur Lambie-Nairn hat die neue Markenpositionierung und den frischen Markenauftritt für Teams Design entwickelt. Teams Design ist ein internationales Unternehmen für Produktdesign und -Innovationen, mit Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Auf Agenturseite zeichnen Bastian Lindberg und Philipp Mühlebach für den Kunden verantwortlich. Auf Kundenseite ist Reinhard Renner, Gründer und Director, der Ansprechpartner.

Dünger-Etat: Der Progress-Rasendünger erhält ein neues Look and Feel: Lingner Marketing konnte das Schweizer Traditionsunternehmen Hauert Günther Düngerwerke in einem Pitch überzeugen und zeichnet nun für den neuen Auftritt des Rasendüngersystems verantwortlich. Die Karton- und Folienverpackungen im neuen Look sind ab Januar kommenden Jahres im Handel erhältlich.

Pumpen-Etat: Pilot Hamburg hat Grundfos, eine deutsche Vertriebsgesellschaft der dänischen Grundfos-Gruppe, als Neukunden gewonnen. Grundfos ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Pumpenhersteller. Der Claim lautet "Building Heroes". Die breit angelegte B-to-B-Kampagne will die Produktvorteile der Pumpensteuerung betonen. Der emotionale Auftritt der Piloten wird ab sofort in Print und Online platziert und besonders auf die Zielgruppen Architekten und Planer ausgesteuert. Das integrierte Konzept umfasst Bewegtbildinhalte, die Gestaltung der Kampagnen-Website, des Newsletters, verschiedener Onlinebanner, Display-Advertising sowie die Beratungs- und Verkaufsunterlagen.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.