
Kampagne:
Babyartikel-Hersteller Mam will mit TV wachsen
Der Babyartikel-Hersteller Mam startet mit der Kampagne "Kleine Wunder" die größte Werbeoffensive in seiner Unternehmensgeschichte. TV-Werbung soll die Bekanntheit erhöhen.
Der Babyartikel-Hersteller Mam aus dem niedersächsischen Scheeßel startet im April die größte Werbeoffensive in seiner Unternehmensgeschichte und setzt dabei vor allem auf TV-Werbung. Das erklärte Ziel: Die TV-Kampagne „Kleine Wunder“ soll die Bekanntheit in der Zielgruppe um 20 Prozentpunkte steigern.
Im Geschäftsjahr 2013 ist das Unternehmen um mehr als zehn Prozent gewachsen, auch 2014 will der Babyartikel-Hersteller zweistellig zulegen. Dazu soll der emotionale TV-Spot beitragen, der durch umfangreiche Online- und PoS-Maßnahmen begleitet wird. „Aus Elternbefragungen wissen wir, dass diejenigen, die Mam kennen und unsere Schnuller, Fläschchen und andere Babyartikel verwenden, von unseren Produkten begeistert sind und sie gegenüber anderen Marken bevorzugen. Aber noch nicht alle werdenden und jungen Eltern kennen Mam und unsere Produkte”, sagt Stefanie Siegmund, Marketing Director Mam Deutschland. Dabei ist das Unternehmen schon seit 36 Jahren mit seinen Produkten auf dem Markt. „Mit der TV-Werbung wollen wir die gestützte Bekanntheit von Mam auf 90 Prozent innerhalb unserer Zielgruppe erhöhen.“
Der von der Unterföhringer Agentur Sugar Ray entwickelte und von der Regisseurin Marieli Fröhlich inszenierte Film begleitet die ersten zwölf Monate einer jungen Familie – mit all den kleinen Premieren, die das Leben mit Baby so bereit hält. Der 25-sekündige Spot zeigt, wie Mam-Produkte diese Entwicklung unterstützen. Spot-Premiere ist Anfang April. Mit einem Bruttovolumen von über 6,5 Millionen Euro wird „Kleine Wunder“ in Deutschland zunächst bis September 2014 auf den reichweitenstarken Sendern der ProSiebenSat.1-Sendergruppe laufen. Zu sehen ist der Spot auch auf www.mambaby.com.
Mam Deutschland ist ein Unternehmen der Bamed/Mam-Gruppe. Sie hat ihren Sitz in Österreich und der Schweiz und verfügt über Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Ungarn, Schweden, Thailand, Brasilien, Spanien, den USA, Griechenland und Frankreich. Mam wurde 1976 in Wien gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen etwa 580 Mitarbeiter weltweit. Mam-Produkte werden weltweit in 56 Ländern verkauft, unter anderem in den USA und Frankreich ist das Unternehmen Marktführer im Schnuller-Segment.