
Zum goldenen Hirschen:
BW-Bank: Was Vertrauen mit Kettensägen, Dübeln und einem Kuschelhasen zu tun hat
Das ist schon ein Spagat, die erwähnten Gegenstände auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Der ist die BW-Bank - zumindest der aktuellen Kampagne der Hirschen zufolge.
Das ist schon ein Spagat, die erwähnten Gegenstände auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Der ist die BW-Bank - zumindest der aktuellen Kampagne der Agentur Zum goldenen Hirschen zufolge. Die Bank wirbt nämlich auf Plakaten und Anzeigen mit mittelständischen Unternehmen, die zu den BW-Kunden zählen. Auf sechs Motiven sind daher Produkte der Marken Steiff, Trumpf, Kärcher, DM Drogeriemarkt, Stihl und Fischer zu sehen. Alle - wie auch die BW-Bank und die Stuttgarter Hirschen-Verantwortlichen ansässig in Baden‐Württemberg. Die BW-Bank mit Sitz in Stuttgart ist Teil der Landesbank Baden-Württemberg und dort zuständig für das Privat- und Unternehmenskundengeschäft in Baden-Württemberg und Bayern.
Mit der nun startenden Imagekampagne wollen die Kreativen die vertrauensvolle Partnerschaft zwischen der Bank und ihren mittelständischen Kunden in den Mittelpunkt rücken. Die Motiven sprechen an, was den Finanzdienstleister und die Unternehmen verbindet: gemeinsame Werte, Kompetenz und Kundennähe. Dafür bekennen sich die sechs Markenartikler zu ihrer Bank.
Die Motive sind als Anzeigen in der Publikums‐ und Tagespresse sowie als Ambient- und Außenwerbung, zum Beispiel am Flughafen Stuttgart, zu sehen. Ergänzend kommen Online- und Mobile-Maßnahmen dazu.
Team der Agentur Zum goldenen Hirschen, Stuttgart: Wolfgang Voggel und Henrik Bunzendahl (Geschäftsführer), CD Mesut Geyik, Texter Benjamin Huber, Sen. AD Rafael Haronska, AD Bastian Lenz. Beratung: Sonja Leveque, Moritz Kaufmann. Produktion: Meyle & Müller, Pforzheim. Fotograf: Michael Holz, Hamburg. Beim Kunden Landesbank Baden-Württemberg ist Stefan Schütz als Leiter Konzernmarketing für den Auftritt verantwortlich. Die Hirschen sind seit 2011 für die BW-Bank tätig.