
BVDA nimmt Sonntagsblätter in Schutz
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter BVDA hat den sonntäglichen Medienmarkt in Deutschland verteidigt. Besonders Anzeigenblätter würden ihren Anteil dazu beitragen.
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter BVDA hat den sonntäglichen Medienmarkt in Deutschland verteidigt. Besonders Anzeigenblätter würden ihren Anteil dazu beitragen.
Die erste Anzeigenzeitung, die sonntags erscheint („Kehrwieder am Sonntag“), wurde vor 30 Jahren gegründet. Inzwischen gebe es in Deutschland 239 Wochenblätter am Sonntag mit einer wöchentlichen Auflage von 19,5 Millionen Exemplaren, so der BVDA. Insgesamt erscheinen hierzulande 1.350 Anzeigenblätter aus 468 Verlagen mit wöchentlich 86,4 Mio. Stück. Damit kommen die sonntäglichen Titel auf einen Marktanteil von 22,6% Prozent. Gut zwei Drittel (161 Titel) unterziehen sich der Auflagenprüfung ADA (Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter).