
BVDA: Urhausen übergibt an Eggers
Heiner Urhausen legt sein Amt beim Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zum Jahresende nieder. Zum 1. Januar übernimmt sein Nachfolger Jörg Eggers die alleinige Geschäftsführung.
Der Generationenwechsel hatte sich bereits abgezeichnet: Heiner Urhausen legt die Geschäftsführung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zum Jahresende nieder. Zum 1. Januar übernimmt sein Nachfolger Jörg Eggers die alleinige Geschäftsführung des BVDA. Bis zu seinem Wechsel in den Ruhestand werde Urhausen dem BVDA-Präsidium "weiter beratend zur Seite stehen", teilt der Verband mit.
Urhausen vertritt bereits seit über drei Jahrzehnten die Interessen der Inserateblattverleger. Seit dessen Gründung im Jahr 1987 steht er an der Spitze des BVDA. Zuvor war er zehn Jahre Referent für die im BDZV vertretenen Anzeigentitel gewesen. „Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter hat Herrn Urhausen viel zu verdanken", wird BVDA-Präsident Helmut Gebauer zitiert. "Durch sein unermüdliches Wirken und seine Fachkompetenz hat er dazu beigetragen, dass sich die deutschen Anzeigenblätter in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der erfolgreichsten Mediengattungen überhaupt entwickelt haben.“
Mit der Ernennung von Jörg Eggers habe der Verband nun "die Weichen für den unvermeidlichen Generationswechsel in der Geschäftsstelle gestellt", so Gebauer weiter. Eggers ist seit 1. Oktober Geschäftsführer im BVDA, Urhausen wurde in diesem Zuge zum Hauptgeschäftsführer berufen. Zuvor war Eggers Vize-Geschäftsführer des Verbands der Ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID).