
BMW Music:
BMW setzt auf Napster als Streamingpartner
Der Autohersteller bietet BMW-Fahrern europaweit ab sofort unbegrenzten Musik- und Hörbücher-Genuss "Powered by Napster". Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet.

Foto: Napster
Napster - legendäre Musiktauschbörse der ersten Stunde und nach Klagen der Musikindustrie 2001 abgeschaltet - wurde schon vor Jahren von der US-Firma Rhapsody neu zum Leben erweckt. Sie hatte die Markenrechte 2011 gekauft und betreibt heute unter der Brand einen Streamingdienst mit Millionen von Hörern in weltweit 34 Ländern.
Jetzt hat Rhapsody International eine Kooperation mit BMW unterzeichnet: Der neue BMW Music Service wird von Napster betrieben. Der Streaming-Service ist in die "Powered by Napster"-Plattform integriert und bietet BMW-Fahrern künftig ein umfangreiches Musik- und Hörbuch-Erlebnis. Dafür ist keine weitere Registrierung und kein zusätzliches Gerät nötig.
BMW Music steht mit seinem On-Demand-Musik- und Audioservice für BMW-Kunden in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Spanien zur Verfügung. Fahrer und Mitfahrer können mit einem einfachen Klick auf mehr als 60 Millionen Songs und 20.000 Hörbücher über das Unterhaltungssystem des Fahrzeugs zugreifen. Die Suche nach Künstlern, Alben und Songs erfolgt ganz einfach mittels Gesten und Sprachsteuerung.
Der Preis für ein Jahr BMW Music Service beträgt 89 Euro. Neuwagenkäufer erhalten eine kostenlose, dreimonatige Testversion.