
BASF weitet Engagement für Ausbildung aus
Die BASF Aktiengesellschaft setzt auch 2008 ihr hohes Engagement für Ausbildung fort: Den Schulabsolventen stehen 465 Ausbildungsplätze bei der BASF am Standort Ludwigshafen und 435 Plätze im BASF Ausbildungsverbund zur Verfügung. Auch das Projekt "JobChance100" der BASF-Sozialstiftung wird 2008 erneut aufgelegt.
Die BASF Aktiengesellschaft setzt auch 2008 ihr hohes Engagement für Ausbildung fort: Den Schulabsolventen stehen 465 Ausbildungsplätze bei der BASF am Standort Ludwigshafen und 435 Plätze im BASF Ausbildungsverbund zur Verfügung. Auch das Projekt "JobChance100" der BASF-Sozialstiftung wird 2008 erneut aufgelegt. Damit unterstützt die BASF-Sozialstiftung ein weiteres Jahr die Ausbildung 100 arbeitsloser junger Menschen, die damit eine Chance für den Einstieg in die Arbeitswelt bekommen. Gleich zwei neue Ausbildungsgänge stehen den Bewerbern zur Auswahl. Neben dem dualen Studiengang "International Business Administration and Information Technology" wird das Angebot an Ausbildungsberufen um den Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik erweitert. BASF bietet zusätzlich zu dem Programm "Start in den Beruf" eine neue Initiative an, das Programm "Anlauf zur Ausbildung". Es richtet sich an schwächere Schulabsolventen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Diese Initiative verbindet optimal Theorie und Praxis und stellt sicher, dass auch schwächere Schüler genügend Zeit zum Üben und Lernen haben. Informationen zur Ausbildung und zu freien Ausbildungsplätzen finden Sie unter: www.basf.de/ausbildung