
Neues Corporate Design:
Axel Springer digitalisiert sein Logo
Der Verlagskonzern Axel Springer hat sein Erscheinungsbild überarbeitet. Der neue Look soll für Digitalität und Freiheit stehen.
Der Medienkonzern Axel Springer und sein Corporate Design überarbeitet. Die auffälligste Neuerung: die vier farbigen Quadrate, die seit 16 Jahren den Logo-Schriftzug zieren, entfallen. Sie werden ab Mai ersetzt durch einen blauen Unterstrich.
Neues Logo und neues Erscheinungsbild sollen das wandelnde Selbstverständnis als digitales Medienhaus widerspiegeln. Der neue Schriftzug lässt sich digital animieren und soll "Digitalität und Dynamik des Unternehmens symbolisieren", heißt es in der Mitteilung. "Wir möchten unseren rasanten Wandel hin zu einem durch und durch digitalen Medien- und Technologieunternehmen auch im optischen Auftritt zum Ausdruck bringen", sagt Vorstandschef Mathias Döpfner.
Das neue Corporate Design solle zudem "unsere Haltung" deutlich machen, "die wir unverändert als Unternehmensauftrag verstehen", so Döpfner. "Axel Springer hat sich immer für die Verteidigung von Freiheit stark gemacht, uns zu diesem zentralen Unternehmenswert zu bekennen und diesen zu verteidigen, ist heute wichtiger denn je." Dafür soll künftig der Satz: "We empower free decisions" stehen.
Beibehalten wurde die Kleinschreibung des Firmenschriftzugs. In einigen Anwendungen wird die Wortmarke lediglich auf den Anfangsbuchstaben A und den blauen "Underscore" reduziert. Neu sind auch die Schrift sowie das Farbspektrum. Blau, Schwarz und Weiß bleiben die Hauptfarben. Hinzu kommen weitere Akzente wie "Neon Green", Pink, Rot und "Ice Blue". Die neue Springer-Hausschrift heißt Mont AS.
Der neue Look wurde von der Unternehmenskommunikation in Kooperation mit der Agentur Superunion entwickelt. Für die animierten Versionen entwickelte die Agentur Why Do Birds zudem einen eigenen Sound.