Unter den Finalisten: Fiat "Abarth 500 Zero Followers", von Leo Burnett, Frankfurt.

Experiential (Tie)

BMW: "Window to the Near Future"(KBS+)

Eine digitale Fassade transformierte den realen Straßenverkehr in Modelle der Konzeptwagen i3, um zu zeigen, wie das Straßenbild dann aussehen würde.

Toyota: "Tundra Endeavor Campaign" (Saatchi & Saatchi).

Der japanische Autohersteller zeigt eindrucksvoll, was in dem Toyota Tundra steckt. Einer der Trucks fuhr das tonnenschwere, ausgemusterte Space Shuttle Endeavor über eine Brücke in Los Angeles und half dabei, es zu seinem neuen Bestimmungsort zu bringen.

Print/Outdoor

Fiat: Die Kampagne "Letters" (Leo Burnett Tailor Made/Sao Paulo) warnt Fahrer davor, während der Fahrt zu twittern oder SMS zu schicken. In den Buchstaben des gesamten Alphabets verstecken sich die Silhouetten von potenziellen Gefahrenquellen oder Opfern auf der Straße, wie ein Kind mit einem Ballon.

Unter den Finalisten: Volkswagen "Child" von Grabarz & Partner, Hamburg. (Quellen: Creativity Online, Adweek)


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.