
Werbetestimonials:
Ausgejodelt: Café Royal trennt sich von Robbie Williams
Migros macht Robbie Williams arbeitslos. Der darf künftig nicht mehr als Agent im Auftrag des guten Geschmacks für Café Royal werben.

Foto: Café Royal
Er war das Pendant zu George Clooney bei Nespresso: Seit 2014 verlieh der britische Entertainer Robbie Williams als "Agent im Auftrag des guten Geschmacks" mit "Klasse, Charme und einer Prise Humor" der Migros-Kaffeemarke Café Royal sein Gesicht. Jetzt wird der Vertrag beendet.
Wie die Handelszeitung schreibt, ist nicht die sinkende Popularität von Willliams der Grund für die Trennung. Stattdessen sei die Marke und ihre Positionierung geändert worden. So wanderte bereits im August 2018 der europaweite Kreativetat von Serviceplan zu Jung von Matt/Havel (das ist der erste Spot der neuen Agentur). Dort entschied man sich nun offenbar, nicht mehr mit einem Testimonial zusammenzuarbeiten, sondern mit mehreren "unkonventionellen Persönlichkeiten".
Insgesamt vier Werbespots drehte Café Royal mit dem ehemaligen Take-That-Sänger und späteren Solo-Entertainer Robbie Williams. Der lernte für die Kaffeemarke sogar das Jodeln und half mit seiner weltweiten Bekanntheit dabei, Café Royal zur internationalen Präsenz aufzubauen.