
Aus ecmc und Grimme-Institut wird eins
Hochzeit in Marl: Das Europäische Zentrum für Medienkompetenz (ecmc) wird in das Adolf-Grimme-Institut integriert. Uwe Kammann bleibt vorerst bis 2014 Grimme-Direktor.
Zwei Medieninstitute gehen zusammen: Das Europäische Zentrum für Medienkompetenz (ecmc) wird in das Adolf-Grimme-Institut integriert. Die Verschmelzung der Medieninstitute in Marl sei bereits beschlossen, wie das Grimme-Institut bekannt gibt. Einzelheiten wollen die Gesellschafter noch nicht nennen. Das Grimme-Institut befasst sich mit Fragen der Medienpolitik und Kommunikationskultur. Das ecmc ist ein Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen für Kompetenzentwicklung und Neue Medien.
Außerdem ist der Vertrag mit Grimme-Direktor Uwe Kammann um vier Jahre bis 2014 verlängert worden. Er freue sich auf die bis April 2014 und damit bis zur Ausrichtung des 50. Grimme-Preises dauernde weitere Amtszeit, so Kammann. Seit Mai 2005 leitet er das Grimme-Institut, das jährlich den Adolf-Grimme-Preis für herausragende Fernsehproduktionen und den Grimme Online Award für hervorragende publizistische Qualität im Internet vergibt.