
Aus Fem TV wird Sixx
Der Spartensender Fem TV benennt sich noch vor dem Sendestart um: Sixx heißt der Kanal, der ab Anfang Mai vor allem Frauen ansprechen soll.
Anfang Mai unter tritt der Spartensender für Frauen unter dem Namen Sixx an. Als der Start des TV-Kanals im November von ProSiebenSat.1 verkündet wurde, hieß er noch Fem TV. "Die Wiedererkennung ist für uns sehr wichtig“, erklärt Sixx-Geschäftsführerin Katja Hofem-Best gegenüber W&V die Entscheidung für den neuen Namen. "Das doppelte x steht für das weibliche Chromosom.“ Außerdem habe dem Team die Ähnlichkeit zur Zahl Sechs gefallen, denn – so die Überlegung – die Zuschauerin könne den Sender auf Platz sechs der Fernbedienung programmieren.
Die TV-Marke nach der bereits bestehenden Online-Marke Fem zu benennen, lag eigentlich auf der Hand. Doch TV und Online seien zwei unterschiedliche Medien, meint die Senderchefin. Denn Frauen schauen gerne mit dem Partner oder mit der ganzen Familie fern: "Wir wollten verhindern, dass wir die Männer mit einem sehr weiblich klingenden Namen von vorneherein ausschließen.“ Online und Fernsehen sollen aber eng zusammenarbeiten.
Die Zielgruppe ist breit definiert – "von der modernen Großstadt-Single-Frau bis hin zur vielbeschäftigten Hausfrau und Mutter“, sagt Hofem-Best. Sixx ist digital 24 Stunden über Kabel und Satellit zu empfangen. Im Programm findet sich "alles, was Frauen interessiert“: US-Serien, Filme, aber auch Eigenproduktionen zu den Themen Mode, Lifestyle, Beauty, Essen und Gesundheit. Zu den Highlights zählt Hofem-Best die Talkshow von Oprah Winfrey sowie die US-Sendung "Rachel Ray Show“.
Für Sixx spricht Tina Land. Die 36-Jährige übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu ihrer Position als stellvertretende Unit-Leiterin Kommunikation/PR-Entertainment bei German Free TV (ProSieben, Sat.1, Kabel eins, N24).
Die Vermarktung des TV-Senders liegt bei AdFactory, einer Geschäftseinheit von SevenOne Media. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Werbung jenseits des 30-Sekünders.