
Econ-Standardwerk:
Aus "Jahrbuch der Werbung" wird "Jahr der Werbung"
Dem grundlegenden Wandel der Medienlandschaft trägt der Econ Verlag nun Rechnung: Das Nachschlagewerke der Branche wird umbenannt.
Dem grundlegenden Wandel der Medienlandschaft trägt der Econ Verlag nun Rechnung: Das Nachschlagewerke der Branche "Jahrbuch der Werbung" wird nach beinah 50 Jahren nun in "Jahr der Werbung" umbenannt. Das betrifft den laufenden Wettbewerb, für den noch bis 19. Oktober Arbeiten eingereicht werden können.
Für Kreative und insbesondere Auftraggeber bedarf es mehr denn je einer Orientierung in diesem sich stetig wandelnden Markt, teilt der Verlag mit. "Wir haben verstanden, dass wir diese Orientierung nicht mehr nur in einem Medium - dem Buch - bieten können", heißt es in der Mitteilung der Jahrbuch-Reaktion.
Seit 2009 gibt es bereits eine kostenfrei nutzbare Online-Version, zum 50. Jubiläum folgt nun der Schritt, alle Publikationen und den Wettbewerb unter dem Namen “Das Jahr der Werbung” laufen zu lassen. Es soll nach wie vor den wichtigen Entwicklungen und Kampagnen eine Plattform bieten, im Vordergrund stehen erfolgreiche Konzepte, "die auch von der Auftraggeberseite als solche gesehen werden".
Im "Jahr der Werbung"-Wettbewerb zeichnet die Jury Arbeiten aus, "die Signale setzen in einem Markt, der nach Orientierung sucht". Künftig werden hier Unternehmen, verantwortliche Kreative sowie Medien und Fachmedien vertreten sein, außerdem ähnlich wie bei den Academy Awards (Oscars) in der Filmbranche Wettbewerbsgewinner berufen. Die herausragende Kampagne des Jahrgangs wird mit einem Grand Prix geehrt, die besten Arbeiten in den jeweiligen Kategorien bekommen das Megaphon in Gold, Silber oder Bronze.
All das wird bereits für den laufenden Wettbewerb umgesetzt, der neue Name sukzessive auf alle Medien übertragen. Das nächste Jahrbuch erscheint unter dem Titel "Das Jahr der Werbung 2013" unter der Herausgeberschaft von Thomas Rempen, Anette Scholz und Peter Wippermann im kommenden Frühjahr. Die Gestaltung des Titels stammt von Anzinger, Wüschner, Rasp.