
Archiv für Werbung geht online
Eine Art YouTube der Werbegeschichte soll das Portal Adsandbrands.com werden. Über 20.000 Marken- und Werbesujets präsentiert die nun in der Beta-Version verfügbare Seite.
Eine Art YouTube der Werbegeschichte soll das Portal Adsandbrands.com werden. Über 20.000 Marken- und Werbesujets präsentiert die nun in der Beta-Version verfügbare Seite. 15.000 davon stammen aus Deutschland und Österreich, der Rest ist schwerpunktmäßig englischsprachiges Material. Anzeigen und Kampagnenmotive von 1690 bis heute kann man in dem Marken- und Werbearchiv betrachten. Die Suchefunktion sowie die Einteilung nach Marken und Konzernen erleichtern dabei den Überblick.
Hinter dem Portal steht Hans Böck, ehemaliger Geschäftsführer des österreichischen Fernsehmagazins "tele". Mit der Edition Böck betreibt er auch die Seiten Zitate.at und Ichliebewerbung.com.
Mit dem Angebot will sich Böck auch an Unternehmen richten, denen das Marken- und Werbearchiv gegen Gebühr zur Verfügung gestellt werden soll. Den Firmen wird ein Eigenzugang angeboten. Über diesen haben sie Zugriff auf das komplette Material ihrer Marken aus dem Archiv, dargestellt im eigenen Corporate Design. So können die Inhalte direkt über die Unternehmensauftritte angeboten werden.
Konzeption und Design von Adsandbrands.com verantwortet Livingpixel. E-dialog ist beratend tätig. Das Material stammt aus den Original-Medien, die das Archiv schwerpunktmäßig über Ebay erworben hat.