![Home Shopping Europe GmbH Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/958/46958/589/001114589/144/5201_2_160x80.gif)
TechTäglich:
Apples offizielles Watch-Band bricht
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Problemen bei Apples offiziellem Watch-Band.
![Solo Loop in zartem Zitrus-Pink: Die Bruchstellen sind laut Reddit-Usern aber hart.](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/tech/apples_offizielles_watch_band_bricht/10063501-2-ger-DE/apples_offizielles_watch_band_bricht3_gross.jpg)
Foto: Foto: W&V&/Apple Store/Montage
One Infinite Loop. Das war die offizielle Adresse des Apple Campus – bevor der Großteil der Belegschaft ins sagenumwobene Raumschiff Apple Park zog. Infinite, unendlich. Das gilt offenbar nicht für Apples exklusiv im Apple Store vertriebenes Apple-Watch-Armband Solo Loop.
Das Band aus elastischem Silikon wurde 2020 mit der Apple Watch 6 eingeführt und kostet immerhin 49 Euro. Es wurde von Apple als besonders flexibel und zugleich stabil beworben.
Manche User merken von dem Versprechen allerdings nichts mehr. In einem Reddit-Thread beschweren sich derzeit einige Käufer, dass ihre Solo-Loop-Armbänder nach kaum einem Jahr bereits kaputt seien. Eine häufige Bruchstelle ist dabei die Kante an der Watch selbst. Hier reißen manche Armbänder in der Mitte auf. Apple hat sich zu dem Problem bislang noch nicht geäußert.
Vergleichbare Klon-Produkte werden bei Amazon um 10 Euro angeboten. Dort sind bisher in den Rezensionen keinerlei Probleme von Käufern auffällig geworden.
Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 8. September 2021:
Apple-Event am 14.9.: James Bond legt jetzt schon los