
"Bauer Anwaltshotline":
Anwalt hilft kostenlos: Bauers Dank an neue Abonnenten
Neue Aboprämie bei Bauer: Die kostenlose juristische Erstberatung winkt bei Dauerbezug von "Tina", "InTouch" oder auch "TV Movie".
Wie lange ist mein Gutschein gültig? Kann ich bei Mängeln das Auto an den Händler zurückgeben? Bei solchen Fragen könnte künftig der Bauer-Verlag helfen. Mit der "Bauer Anwaltshotline" wollen die Hamburger neue Leser für sich gewinnen und sie an sich binden. Der kostenlose juristische Beistand winkt als Abo-Prämie bei Bauer-Zeitschriften wie "Tina", "InTouch" oder auch "TV Movie". Seit Kurzem wirbt das Haus in seinen Zeitschriften und Online für die "Bauer Anwaltshotline" als "exklusiver Service für Leserinnen und Leser, die eine Zeitschrift aus der Bauer Media Group abonnieren".
Konzept: Unter einer zentralen Telefonnummer geben erfahrene selbstständige Rechtsanwälte eine juristische Erstberatung und helfen beispielsweise bei der Einschätzung, ob ein Gang zum Anwalt lohnt. Die für Abonnenten kostenfreie Erstberatung gelte für alle Rechtsgebiete des deutschen Rechts, versichert der Hamburger Verlag. Fragen stellen können Leser zum Immobilienrecht, Internetrecht, Zivilrecht, Sozialrecht oder auch Arbeitsrecht. Die Hotline ist montags bis sonntags in der Zeit von 8.00 Uhr bis Mitternacht erreichbar. "Die Kosten für die juristische Erstberatung ihrer Abonnenten übernimmt die Bauer Vertriebs KG. Ziel ist es, mit dem neuen Service-Angebot die Kundenbindung zu stärken", heißt es aus Hamburg.
Als Partner für das Konzept hat sich die Bauer Vertriebs KG unter Geschäftsleiter Heribert Bertram die Deutsche Anwaltshotline AG in Nürnberg zur Seite geholt. Rufen ratsuchende Leser an, kommt der Rechtsberatungsvertrag mit dem beratenden selbständigen Anwalt zustande, nicht mit der Deutschen Anwaltshotline AG, der Bauer Vertriebs KG oder einem Dritten. "Die Beratung erfolgt durch erfahrene, unabhängige Rechtsanwälte, deren Daten unter www.deutsche-anwaltshotline.de einsehbar sind", so der Verlag. Und: Der Anwalt haftet für seine Auskünfte. Die Bauer Vertriebs KG stehe in keinerlei vertraglicher Beziehung zu den beratenden Anwälten und habe keinerlei Einfluss auf die Auswahl des vermittelten Anwalts, heißt es.
Um neue Abonnenten zu gewinnen und Leser an sich zu binden, werden immer wieder frische Konzepte in der Printbranche entwickelt – wird es doch auch bei all den kostenlosen Inhalten im Netz schwerer, für Gedrucktes treu zahlenden Kunden zu finden und sie zu halten. So gab es beispielsweise im vergangenen Jahr die Aktion "Das Handelsblatt kommt": Der damalige Chefredakteur Gabor Steingart (heute Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe) verloste unter neuen Abonnenten den Besuch von zehn leitenden Redakteuren in ihren Firmen – "Zeitung hautnah" als Aboprämie.