
Neue Unit:
Annabelle Jenisch führt TLGGs neue Growth-Unit
Sie hat 2018 den Consulting-Ableger der Digitalagentur TLGG mit aufgebaut. Jetzt will Annabelle Jenisch als Head of Growth die beiden Bereiche wieder enger zusammenführen - im Interesse der Kunden.

Foto: TLGG
Neugeschäft? Nur besser. Die Digitalagentur TLGG hat eine neue Unit aufgebaut, die sich Growth nennt. Bevor die Kund:innenmandate an die Agenturleute von TLGG gehen respektive die TLGG Consulting - diese beiden Geschäftsbereiche gehören zur Gruppe - beschäftigt sich die zehnköpfige Truppe von Annabelle Jenisch zunächst einmal mit dem Problem der Auftraggeber:innen und entscheidet dann, wer sich im eigenen Haus weiter wie darum kümmern soll. Entsprechend berät sie den Kunden auch.
Jenisch ist die neue Head of Growth von TLGG. Sie führt das Team um Cécile Engelen-Di Todaro, Judith Schmalzhaf, Maike Baasner, Thomas Hagemeijjer, Kevin Krüger, Elisa Junker und Milad Papahnbehbahani. Annabelle Jenisch, die zuvor als People Lead und Senior Consultant bei TLGG Consulting tätig war, hatte 2018 das Consulting mitaufgebaut. Sie liebt alles, was mit (digitalen) Transformationsprozessen zu tun hat, weil sie es spannend findet zu beobachten, wie sich Geschäftsmodelle verändern und damit die Organisation und Markenkommunikation eines Unternehmens. Das alles gestaltet sie gerne mit.
Silofreies Arbeiten
Growth wirkt im TLGG-Kosmos wie eine Klammer der verschiedenen Disziplinen, die in der Agentur und auf Kundenseite die Leute im gesamten Betreuungsprozess immer wieder zusammenbringt. "Den Wechselwirkungen zwischen Geschäftsmodellen, die sich transformieren, sowie Marken, die in eine neue Art der Beziehung zu ihren Kunden eintreten, werden wir gerecht, indem wir mit der neuen Beratungseinheit eine Brücke über unser Agentur- sowie Consulting-Geschäft schaffen", fasst es Gründer Christoph Bornschein, CEO bei TLGG, nochmal zusammen.
Silos und Unternehmensgrenzen wolle man gezielt aufbrechen, sagt Jenisch und so Unternehmen gerade in Wachstumsphasen helfen. Denn nicht immer seien die vermeintlichen Herausforderungen, die Kund:innen in diesem Moment sehen, und das eigentliche Business-Problem dahinter, ein- und dasselbe. Wolle ein Unternehmen zum Beispiel mit einer besseren Performance den Absatz steigern, könnte es ja auch sein, so Jenisch, dass vielleicht zunächst einmal das Produkt oder der Online-Shop optimiert gehörten.
Ratgeberin Agentur
Die Aufgaben für Kunden würden immer komplexer, sagt CEO Bornschein, und sie könnten "in aller Regel nicht mit einer Lösung von der Stange beantwortet werden". Glücklicherweise scheint die Corona-Pandemie das Bewusstsein der Kund:innen dafür geschärft zu haben, dass sie sich in kritischen Situationen von ihren Agenturen beraten lassen. Das beobachtet auch Jenisch.
Growth betreut sämtliche Neukunden von TLGG, hat derzeit einen Schwerpunkt auf Finanzwesen/Banken sowie Healthcare. Die 200 Menschen starke Agentur unterhält Büros in Berlin und New York. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen wie Montblanc, Swisscom, Fritz-Kola und Starbucks at Home. Seit Januar 2020 wird das Unternehmen von Christoph Bornschein und Stefanie Lüdecke geführt. TLGG ist Teil des global agierenden Agenturnetworks Omnicom und Mitglied des GWA.