Top-Personalie:
Andreas Henke wird CCO bei Havas Düsseldorf
Lange war es ruhig gewesen um den früheren Grey-Kreativchef Andreas Henke. Jetzt tritt er wieder ins Rampenlicht: Er wird Chief Creative Officer bei Havas Düsseldorf.
Beim Joggen kommen ihm die besten Ideen, hat Andreas Henke 2011 in einem Interview gegenüber der W&V gesagt. Damals trat er zusammen mit Sacha Reeb die kreative Doppelspitze bei Grey in Düsseldorf an. Ein Jahr später verließ er die Agentur wieder. Die Chemie stimmte nicht. Zwei Jahre war er dann als freier Kreativ-Direktor bei Greenkern, Berlin, tätig, eine Beteiligung von Aperto.
Jetzt schlägt er bei Havas in Düsseldorf auf. Er soll künftig als CCO tätig sein und Felix Glauner, CCO für Havas Deutschland, entlasten. Henke ist bereits bei Team-Meetings an Bord. „Durch die Einstellung von Henke haben wir es geschafft, einen der wenigen Kreativen zu uns zu holen, der nachgewiesenermaßen beide Welten – Digital und Klassik – parallel beherrscht“, so Glauner. Seine ausgezeichneten Arbeiten wie die Best Integrated Campaign beim ADC 2012 oder die Kampagne „The Witness“ für den Pay-TV-Sender 13th Street Universal würden dies untermauern. Glauner kann sich nun verstärkt über alle Standorte übergreifend kümmern.
Havas reagiert mit der Personalie Henke auf die Entwicklung der vergangenen Jahre: „Das starke Wachstum der letzten Jahre hat es möglich gemacht und erfordert, dass wir uns so hochkarätig verstärken“, sagt Andreas Geyr, CEO bei Havas Worldwide Europe. Die zunehmende Teilnahme an großen Pitches wie Siemens, Allianz und DKMS (Kontakter 40/2014) hätten zu größerem Workload geführt. „Havas ist die einzige inhabergeführte Networkagentur der Welt, und der Erfolg in Deutschland gibt dem Modell recht. Daher bin ich froh, Teil des Ganzen zu sein. Für mich ist das der richtige Schritt und mit Sicherheit einer der spannenden Jobs, die man derzeit machen kann“, so Henke.
Jetzt wird der Kreative wohl wieder verstärkt joggen müssen, damit es Ideen nur so hagelt.