In den USA spielte Tim Williams in zahlreichen TV-Serien mit, etwa "The Cosby Show", "Law & Order" und "The Sopranos", bevor es ihn - der Liebe wegen - nach Deutschland verschlug. Hier wurde Trivago auf ihn aufmerksam, das Start-up warb ihn zuerst für ein Voiceover an und bat ihn dann, auch im Spot aufzutreten. "Sie wollten jemanden, der authentisch und real wirkt", so Williams. Er sollte entspannt und lässig herüberkommen, auch das Outfit habe Trivago ausgesucht. Mit einer solchen Resonanz habe man aber nicht gerechnet. 

Tim Williams hatte eigentlich beschlossen, sich nun wieder mehr auf seine Karriere als Musiker zu konzentrieren. Doch Autogramme schreibt er vorerst hauptsächlich als "Trivago Guy".

Trivago freut sich derweil über das "Interesse an unserem Spot", wie Pressesprecherin Elke Schlager erklärt. "Wir bewerten die Debatte eher positiv, weil Testimonials oft untergehen. Ein Einsatz von Tim Williams für Deutschland ist zur Zeit aber nicht geplant."


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.