
American Express kauft Payback
Für eine halbe Milliarde Euro übernimmt das Kreditkartenunternehmen Loyalty Partner. Die Münchner betreiben das Rabattsystem Payback.
Das US-Kreditkartenunternehmen American Express wird für rund ein halbe Milliarde Euro Loyalty Partner übernehmen. Das Münchner Unternehmen ist vor allem für sein Bonusprogramm "Payback" bekannt.
"Kundenbindungsprogramme erleben in vielen Teilen der Welt ein rasantes Wachstum", begründete American-Express-Manager Ed Gilligan die Übernahme. "Loyalty Partner gehört in diesem Markt zu den besten Anbietern." Das Unternehmen ist neben Deutschland auch in Polen und Indien tätig und hat 34 Millionen Kunden, davon 18 Millionen hierzulande.
Bei "Payback" können Verbraucher in teilnehmenden Geschäften und Onlineshops Punkte für jeden Einkauf sammeln und diese dann in Prämien eintauschen. Zu den Partnern zählen die Kaufhof-Warenhäuser, Real-Supermärkte, Aral-Tankstellen, Dm-Drogeriemärkte oder Europcar-Autovermietungen.
Loyalty Partner gehört nach eigenen Angaben mehrheitlich dem britischen Finanzinvestor Palamon Capital Partners. Knapp 10 Prozent hatte sich der Handelsriese Metro gesichert, 8 Prozent die Unternehmensberatung Roland Berger. 16 Prozent liegen noch beim Gründer und Firmenchef Alexander Rittweger. Er bleibt im Amt und ist auch noch fünf Jahre lang beteiligt.