
60 Prozent mehr Einnahmen:
Amazon verzeichnet Rekord-Umsatz am Prime Day
Händler machten rund drei Milliarden Euro Umsatz am diesjährigen Amazon Prime Day. Das ist 60 Prozent mehr als an dem gleichen Shopping-Tag in 2019. Das beliebteste Produkt weltweit war Amazons Echo Dot.

Foto: Amazon
Vor allem in der Corona-Pandemie ist das Shoppen per Mausklick bei den Menschen beliebt. Von diesem Trend profitiert Amazon besonders, wie der Prime Day des E-Commerce-Giganten zeigt. Noch nie verzeichneten kleine und mittelgroße Händler so viel Umsatz wie dieses Jahr: 3,5 Milliarden US-Dollar (rund drei Milliarden Euro) - das ist ein größeres Wachstum als Amazons eigenes Retail-Business.
Deutsche kauften Kaffeebohnen und Pfannen am liebsten
Zu den beliebtesten Produktgruppen insgesamt zählten Bettwäsche, Wireless-Zubehör, Ernährung und Wellness, Kunst, Handwerk und Gesundheit. Kunden kauften Millionen von Alexa-fähigen Geräten, wobei die Bose QuietComfort 35 (Serie II) Kopfhörer und die Fitbit Versa 2 Gesundheits- und Fitness-Smartwatch zu den beliebtesten Produkten am Prime Day zählten.
Der Echo Dot war weltweit das beliebteste Produkt am diesjährigen Prime Day. Prime-Mitglieder sparten laut Amazons Mitteilung mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar (rund 1,1 Milliarden Euro) während des Prime Day. Zu den beliebtesten Produkten in Deutschland und Österreich, ausgenommen Amazon Devices, zählten die SanDisk Extreme microSDXC Speicherkarte mit 128GB, die Lavazza Kaffeebohnen – Caffè Crema Classico und die Jamie Oliver Pfanne von Tefal.
Wie intensiv Amazon für den diesjährigen Prime Day geworben hat, lesen Sie hier in der W&V Data-Analyse.