
Sammelaktion :
Aldi verteilt Emojis an Kunden
Aldi Nord und Aldi Süd laden ihre Kunden zum Sammeln von Emojis ein - sowohl analog als auch digital. Per Augmented-Reality können lebensgroße Figuren in den Filialen gefunden werden.

Foto: Youtube/Aldi Süd
Aldi Süd und Nord starten eine bundesweite Marketing-Offensive mit Emojis. Kunden erhalten pro 15 Euro Einkaufswert eine Sammelfigur der aus Chatprogrammen wie WhatsApp bekannten Piktogramme. Die Figürchen sind gratis. Eine Sammelbox zur Aufbewahrung lässt sich für 1,99 Euro erwerben. Der Box liegen drei Brettspiele bei. Die Emojis können hierfür als Spielfiguren genutzt werden.
Digital begleitet wird die Aktion von der "Aldi-Emoji-App". In dieser können Spiele gespielt und Emojis gesammelt werden. Und das funktioniert so: In den Aldi-Filialen sind kleine Scanfelder versteckt. Beim Scannen wird der jeweils abgebildete Emoji aktiviert. Sobald alle Figuren digital gesammelt sind, schaltet sich in der App ein zweites Spiel frei. Außerdem beinhaltet die App eine Augmented-Reality-Funktion mit der - ähnlich wie beim Spiel Pokémon Go - in der Filiale lebensgroße Emoji entdeckt werden können.
Eine Werbekampagne unterstützt die Sammelaktion. Die Maßnahmen beinhalten laut Aldi unter anderem einen TV- und Radiospot, OOH-Plakate, verschiedene Online-Werbeformate sowie Social Media. Für die Kreation des TV-Spots zeichnet die Agentur The Back Room McCann aus Düsseldorf verantwortlich. Die Kampagnenentwicklung und - umsetzung erfolgt durch Boost Deutschland, einem Spezialisten für Shopper Marketing mit Sitz in Ratingen.
Hier der TV-Spot:
Die Sammelaktion läuft vom 2. September bis 12. Oktober.