Auch Aldi Süd will seinen Beitrag dazu leisten, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden. Fast alle 1880 Aldi-Süd-Filialen arbeiten mit sozialen Einrichtungen wie den Tafeln zusammen, an die Lebensmittel abgegeben werden. Seit kurzem kann beim Discounter Obst auch lose gekauft werden und es gibt "krumme" Äpfel und Möhren im Sortiment. "Wir als großer Nahversorgen möchten aber auch dafür sorgen, dass bei unseren Kunden das Bewusstsein und somit die Wertschätzung für Lebensmittel steigt", sagt Philipp Skorning, stellvertretender Geschäftsführer im Zentraleinkauf von Aldi Süd. 

Plakat von Aldi Süd.

Plakat von Aldi Süd.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.