
Kooperation mit Alibaba:
Aldi Süd verkauft seine Produkte nun auch in China
Aldi Süd erschließt sich einen gewaltigen neuen Kundenstamm. Der Discounter kooperiert mit Alibaba und startet einen eigenen Online-Shop für den chinesischen Markt.

Foto: Aldi Süd
Aldi Süd erschließt sich einen gewaltigen neuen Kundenstamm. Ab dem Frühjahr 2017 werden die Produkte des Discounters auch an chinesische Konsumenten verkauft. Dafür kooperiert das Unternehmen mit der chinesischen Alibaba Group.
Am 20. März ist der Softlaunch für den digitalen "Flagship-Store" auf der Plattform Tmall Global geplant, einem Online-Marktplatz, der von Alibaba betrieben wird. Am 25. April wird der offizielle Start mit einem Event in Shanghai groß gefeiert. Zunächst bietet Aldi Süd in seinem Online-Store ausgewählte Produkte an, die "auf dem chinesischen Markt gute Absatzmöglichkeiten versprechen", so das Unternehmen in einer Mitteilung. Dazu zählten Weine, Snack- und Frühstücksprodukte.
Der chinesische Markt wird über australische Partner beliefert, mit denen Aldi Süd teilweise bereits seit Eröffnung der ersten Filialen auf dem australischen Markt zusammenarbeitet. "Die Eigenmarken von Aldi Süd genießen seit Jahrzehnten den Ruf, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten", sagt Christoph Schwaiger, Landesgeschäftsführer China. "Wir sind davon überzeugt, dass auch chinesische Kunden ein großes Interesse an der Qualität und den günstigen Preisen haben, die wir ihnen bieten können."
Auch Terry von Bibra, General Manager Europa der Alibaba Group, sieht für Aldi Süd großes Potenzial auf dem chinesischen Markt. "Der Name Aldi ist in vielen Ländern dieser Welt ein Begriff und das Unternehmen ist wie Alibaba ein Vorreiter seiner Branche." Die E-Commerce-Plattform Tmall Global werde Aldi Süd beim Markteintritt unterstützen und als strategischer Partner mit dem Discounter auch im Bereich B-to-B und Marketing zusammenarbeiten. "Alibabas E-Commerce-Plattformen erreichen nicht nur die rund 443 Millionen aktiven Nutzer, sondern bedienen auch das stark steigende Interesse der chinesischen Mittelschicht an Produkten 'Made in Germany'", so von Bibra. "Die Produkte von Aldi Süd werden ohne Zweifel schnell Anklang bei den dortigen Verbrauchern finden."
Für die Unternehmensgruppe Aldi Süd arbeiten weltweit mehr als 116.500 Mitarbeiter in neun Ländern. Mit China kommt nun das zehnte Land hinzu, in dem Aldi Süd vertreten ist. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf einen rein digitalen Markteinstieg.