
Projekt ANIKO:
Aldi Nord steckt Milliarden in Modernisierung der Märkte
5,2 Milliarden Euro investiert Aldi Nord in den kommenden Jahren in den Umbau sämtlicher Filialen im In- und Ausland.

Foto: Aldi Nord
Nach zähem Ringen haben jetzt die Gesellschafter-Stiftungen der Unternehmensgruppe Aldi Nord dem Modernisierungs-Projekt ANIKO zugestimmt. Es ist das größte Projekt der Firmengeschichte.
Aldi Nord folgt damit dem Beispiel von Aldi Süd, wo ein ähnliches Projekt längst angelaufen ist und schon fleißig umgebaut wird: Bis in zwei Jahren sollen alle 1.860 Aldi-Süd-Filialen in neuem Glanz erstrahlen.
Bei Aldi Nord belaufen sich die eingeplanten Investitionen für ANIKO auf 5,2 Milliarden Euro. Die Märkte sollen künftig heller und freundlicher gestaltet werden. Das Sortiment soll vergrößert und das Angebot an frischer Ware deutlich ausgebaut werden.
Maßgeblich beteiligt an den ausgiebigen Tests zum Kundenverhalten und beim Herumexperimentieren mit der Inneneinrichtung war die Agentur The Back Room McCann aus Düsseldorf. Die McCann-Gruppe hat vor anderthalb Jahren eine eigene Customized Agency mit 120 Mitarbeitern aufgebaut, die ausschließlich für den Discounter tätig ist.
Bei Aldi Nord ist Thorsten Kinzel, Geschäftsführer Verkauf, für das Mammutprojekt verantwortlich. Er spricht von einem "sehr runden Konzept für einen hochmodernen Discount-Markt, der trotz alledem immer noch ein Aldi ist."
Die Kunden seien auch im Discount-Bereich anspruchsvoller geworden und legten neben Preis und Qualität immer größeren Wert auf Frische, sagt Kay Rüschoff, Geschäftsführer Marketing. Aldi definiere mit dem neuen Konzept den Standard für Discounter neu. "Die Preise bleiben aber auch in Zukunft unten, die Qualität oben", verspricht Rüschoff.
In Herten war im April der erste Markt mit neuem Instore-Konzept als Prototyp eröffnet worden. Da das Konzept hervorragend angenommen werde, solle es nun auf alle 2.300 Filialen in Deutschland übertragen werden. Auch in den acht Auslandsmärkten von Dänemark bis Spanien sollen künftig ausschließlich Filialen mit neuem Instore-Konzept zu finden sein.
Aldi Nord will in diesem Herbst mit der Umbauphase beginnen. Pro Woche sollen bis zu 30 Filialen umgebaut werden.