
Deutscher Einzelhandel :
Aldi, Rossmann und Co schließen sich Veganuary an
Die Veganuary-Bewegung nimmt weiter Fahrt auf. Nicht nur Hunderttausende Menschen, sondern auch Unternehmen wie Aldi, Rossmann und Dm, folgen dem Vegan-Trend.

Foto: Screenshot Instagram/Rossmann
Der Vegan-Trend hält Einzug in den deutschen Einzelhandel: Nachdem die Veganuary-Bewegung mit einem Kolle-Rebbe-Spot zum Jahreswechsel für Aufsehen sorgte, schließt sich nun auch der deutsche Einzelhandel mit zahlreichen Aktivitäten an.
Mit dem offiziellen Start von Veganuary 2020 veröffentlichten jetzt mehr als 20 Unternehmen bundesweit ihre darauf abgestimmten Angebote und Aktionen, darunter:
- Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd planen Kommunikationsmaßnahmen und Aktionsangebote im Einzelhandel, die auch online begleitet werden
- Die Supermarktketten Globus und Famila Nord-Ost halten ebenfalls attraktive Aktionsangebote im Veganuary bereit
- Die Drogeriekette Rossmann ruft im Rahmen der Veganuary Workplace Challenge im gesamten Unternehmen zu einer Teilnahme am Veganuary auf und begleitet den Selbstversuch in den sozialen Medien
- Die Mundfein Pizzawerkstatt führt in allen Filialen rein pflanzliche Alternativen ein, darunter alle Pizzen auch auf Wunsch mit der veganen Käsealternative von Simply V
- Das Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker plant weitreichende Aktionen rund um die rein pflanzliche Creme Vega
- Das Berliner Start-Up B2B Foodgroup nimmt an der Veganuary Workplace Challenge teil, alle 150 Mitarbeitenden leben im Büroalltag vegan
- Dm Bio, die Eigenmarke der Drogeriekette Dm, plant Aktionen im Einzelhandel und online
"Veganuary 2020 ist endlich hier und wir sind begeistert von dem sensationellen deutschen Start der Kampagne. Neben toller prominenter Unterstützung freuen wir uns im Januar insbesondere auf neue vegane Produkteinführungen sowie Angebote und Aktivitäten rund um das Thema 'Vegan'. Dadurch wird der Einstieg in eine rein pflanzliche Lebensweise allen Interessierten so leicht und spannend wie nie zuvor gestaltet", sagt Ria Rehberg, Geschäftsführerin von Veganuary.
Das steckt dahinter
Veganuary, eine Wortschöpfung aus "vegan" und "January", möchte Menschen ermutigen, im Monat Januar eine vegane und somit rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren – bereits 300 000 Menschen haben sich weltweit angeschlossen, darunter Prominente wie Paul McCartney, Brian May, Alicia Silverstone und Joaquin Phoenix.
In Deutschland wird die Kampagne ebenfalls von zahlreichen Prominenten, darunter Comedian Kaya Yanar, Schauspieler Matthias Weidenhöfer, Steffen Groth und Ralf Moeller sowie Sängerin Marie Wegener, Profiboxer Ünsal Arik und Bundesligatorwart Andreas Luthe unterstützt.