
Kolle Rebbe:
Alan von Lützau wird neuer Korefe-Chef
Korefe ist das Designstudio und Labor für Produktentwicklungen der Hamburger Agentur Kolle Rebbe. Mit dem Designer Alan von Lützau bekommt Korefe jetzt einen neuen Chef.

Foto: Kolle Rebbe
Was Personalien angeht, hatte Kolle Rebbe 2016 einiges zu bieten. Vor allem im Digitalbereich hat sie investiert. Die Hamburger Agentur holte prominente Namen von Google und anderen Firmen zu sich und gründete gemeinsam mit Gruner + Jahrs Territory die Content-Einheit Honey. Zum Jahresende wartet sie jetzt noch einmal mit einem Neuzugang auf. Diesmal allerdings in einer anderen Disziplin: Der Designer Alan von Lützau übernimmt als Head of Innovation & Design die Leitung von Korefe (Kolle Rebbe Form und Entwicklung).
Vor zehn Jahren hat Kolle Rebbe die Abteilung gegründet. Sie ist als Designstudio und Labor für Produktentwicklungen sowie Innovationen konzipiert und liegt Kolle-Rebbe-Mitgründer Stefan Kolle besonders am Herzen. Bei Korefe sind vielfach ausgezeichnete Produkt- und Verpackungskonzepte entstanden. Außerdem steht die Einheit hinter Produkten wie der Kosmetiklinie „Stop The Water While Using Me“, die sie unter anderem international in Hotels erfolgreich vertreibt.
Von Lützau war lange als Freelancer tätig, hat als Designer und Artdirektor für Agenturen und Unternehmen in Paris, Hamburg und Berlin gearbeitet. Bei 180 Amsterdam entwickelte er fest angestellt Kampagnen für Adidas, Asics und BMW Motorrad, ehe er sich 2012 wieder selbstständig machte. Im Jahr zuvor erschien das Designbuch "Zirkeltraining" des 36-Jährigen im Hermann-Schmidt-Verlag. „Alan ist ein ausgezeichneter Designer mit Gespür für innovative Ideen und Know-how in Sachen Technologie“, sagt Kolle. Eine Kombination, die selten sei. Und Lützau? Freut sich aufs „spannende Umfeld“ in einer unternehmerisch getriebenen Agentur. Seine Stelle wurde neu geschaffen, er wird mit Christian Doering zusammenarbeiten, dem kreativen Leiter von Korefe.