
Airport Media Award für Edeka: Beste Flughafenwerbung im Juni
Beim Airport Media Award setzt sich als Monatssieger Edeka durch: Mit einer Promotion von Hörger & Partner, Ulm, überzeugt der Lebensmittelhändler den AMA-Juror Carsten Schmidt, Sky.
Der Lebensmittelhändler Edeka ist der Juni-Sieger beim Airport Media Award (AMA). "Mit wenig Aufwand ein sympathischer Auftritt", fasst der Monats-Juror Carsten Schmidt zusammen. Der Chief Officer Sports, Advertising Sales & Internet beim Abo-Sender Sky stimmte für die Promotion, die die Ulmer Werbeagentur Hörger & Partner für den Edeka Frischemarkt am Hamburg Airport inszeniert hatte. Junge Männer traten in einer lustigen Doppelrolle aus Geschäftsreisenden und Urlaubern auf - in Jackett, kurzen Hosen und Taucherausrüstung - und wiesen Flughafenbesuchern den Weg zum "First-Class-Angebot" des neuen Edeka Frischemarkts in der Hamburg Airport-Plaza.
Carsten Schmidt ist der Meinung: "Den weiten Bogen um den Typus Handzettelverteiler kann man sich hier getrost sparen. Vielmehr wird das Thema 'Frische' durch den Wet-look nett übersetzt." Und das, obwohl Promoter oft das Risiko bergen, die Passanten zu stören - nicht hier, sagt Schmidt: "Das ist bei der Kampagne für den Edeka Frischemarkt rein optisch schon fast eliminiert. Die Besetzungen der Rollen wirken gelungen und nicht 'hard selling‘." Außerdem habe die "etwas andere Anzeigetafel" einen schnell zu erfassenden Text und damit die Chance, im Vorbeigehen gelesen zu werden. "Erinnerungswirkung und Sympathie können als Pluspunkte verbucht werden. Insgesamt mit wenig Aufwand ein sympathischer Auftritt, der zeigt, dass nicht nur große Flächen oder komplizierte Interaktionen gefallen und wirken können." (Die vollständige Begründung des Jurors finden Sie bei AMA Online)
Die Agentur Hörger & Partner setzte sich damit als Juni-Sieger des fortlaufenden Airport Media Awards gegen fünf Konkurrenten durch. Der Preis, den die Initiative Airport Media für die kreativste Werbung an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergibt, wird monatlich von einem Fachjuror aus der Branche aus allen Bewerbungen des Monats gekürt. Am Ende des Jahres wird der Gesamtsieger prämiert.
Die Einreichungsfrist für Juli läuft bereits. Online können Agenturen und Werbungtreibende ihre beste Airport-Media-Kampagne hochladen - bis einschließlich 10. August. Juror des nächsten Monats ist Andreas Jung, Vorstand beim FC Bayern München. Sie stellen sich aber mit Ihrer Flughafenwerbung nicht nur dem strengen Urteil des Fachjurors: Das Publikum stimmt ebenfalls ab. Besucher der Website wählen ihre Favoriten - und das sind oft andere als die der Experten. So stimmte die Mehrzahl der mehr als 2200 Teilnehmer im Mai nicht mit Juror Thomas Koch für die Kampagne der Werbeagentur Scholz & Friends für Robinson Club, sondern für die riesige King-Kong-Pranke, die Jung von Matt für Sixt am Flughafen Düsseldorf installierte. Auch im Monat Juni schlägt das Pendel der Publikumsgunst derzeit eher für zwei andere Kampagnen aus. Das Endergebnis steht noch nicht fest.
Den Airport Media Award schreibt die (IAM) aus, ein Zusammenschluss von Flughäfen im deutschsprachigen Raum. Die IAM bündelt die Interessen der Flughafenvermarkter.