
Verschiedenes:
Agentursplitter: Was in der Szene sonst noch los ist
Werbespots für Trickfilm-Award gesucht, Zebra gewinnt Etat der Heimatstadt Chemnitz, Young Guns fordern Nachwuchs, Pilot gewinnt Melitta, Ad Agents überzeugen Nestlé, Philipp und Keuntje: Kunst für Audi.
Animated Com Award: Vom 22. bis 27. April findet das Internationale Trickfilm-Festival in Stuttgart (ITFS) statt. Im Rahmen des ITFS wird auch 2014 wieder der Animated Com Award ausgeschrieben. Es werden Preise in den drei Kategorien Werbung, Kommunikation im Raum und Technologie sowie für den Sonderpreis der Daimler AG vergeben. Aufgerufen sind Werbeagenturen, Unternehmen und Studierende. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2014. Mehr Informationen und Anmeldung gibt es unter www.itfs.de. Die Preisverleihung findet am 25. April 2014 im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart statt.
Zebra arbeitet für Chemnitz: Die Zebra Group macht sich für ihre Heimat stark. Die Agenturgruppe überzeugt im Pitch und sichert sich den Etat für die Kommunikations- und Marketingstrategie der Stadt Chemnitz. Vorausgegangen waren dem Etatgewinn ein öffentlicher Wettbewerb, an dem sich insgesamt 27 Agenturen beteiligten, sowie eine Präsentation der fünf Favoriten vor einer Jury aus verschiedenen Interessenvertretern. Ziele der Zusammenarbeit sind die Neupositionierung der Stadt Chemnitz als Marke sowie die Entwicklung und Umsetzung eines langfristigen Stadtmarketingkonzepts bis einschließlich 2020. Erste Maßnahmen dafür werden im Frühjahr 2014 umgesetzt. Sie sollen zum einen das Stadtbild der Chemnitzer selbst positiv prägen, zum anderen aber auch die Stadt überregional als spannenden Arbeits- und Lebensort für junge Fachkräfte bewerben. „Für die Stadt Chemnitz zu arbeiten ist für uns eine Herzensangelegenheit. Denn wir haben uns für Chemnitz als Standort entschieden. Doch es muss sich etwas tun. Chemnitz ist zwar eine wunderschöne, aber leider immer noch sehr unterschätzte Stadt. Das gilt es zu ändern“, so Joerg Fieback, Geschäftsführer der Zebra Werbeagentur GmbH.
Young Guns: Beim Nachwuchspreis, dem YGAward, geht es um die Jugend. Die Nachwuchskreativen der Werbung werden hier ausgezeichnet, damit die Agenturen sehen, was morgen auf sie zukommt. Jungkreative aus den Bereichen Digital, Design, Media, Kreation und PR können noch bis 31. Januar ihre Arbieten kostenlos einreichen. Ebenso Studenten. Über die Preisvergabe der 20 Guns entscheiden die Fans der Einreicher im Social Web.
Pilot: Den Mediaetat von Melitta Europa und Cofresco holen sich die Hamburger im Pitch. Ab Januar 2014 betreut Pilot alle Mediamaßnahmen der Marken Melitta, Swirl und Toppits in Deutschland. Der Bekanntheitsgrad soll so weiter gestärkt werden. Dafür geplant sind imagebildende TV-Kampagnen ergänzt um Online. Weitere Medien runden die geplanten Kampagnen ab.
Ad Agents: Die Onlinemarketingagentur ist der SEA-Partner von Nestlé Deutschland und wird sich um das Scuhmaschinenmarketing des Lebensmittelkonzerns kümmern. Die Herrenberger Agentur ist auf Suchmaschinen-Werbung, Suchmaschinen-Optimierung, Display-Werbung und Affiliate-Management spezialisiert.
Philipp und Keuntje: Die Vorstellung des neuen Audi A8 begleitet die Hamburger Agentur mit einem künstlerischen Mailing. Potenzielle A8-Fahrer bekommen einen Kunstband: das Buch "Audi A8 - Die Kunst, voraus zu sein". Die Kunstwerke stellen jeweils eines der charakteristischen Merkmale der Limousine vor. Bei der Entwicklung arbeiteten der Fotograf Jan Steinhilber und Werner Zimmermann, der Leiter der Audi Qualitätssicherung, zusammen. Seit 1999 ist Philipp und Keuntje für die internationale Verkaufsliteratur von Audi verantwortlich.