
Agenturchefs von Santamaria steigen aus
Nach vier Jahren ist Schluss: Norman Störl und Holger Bultmann, geschäftsführende Gesellschafter der Kreativagentur Santamaria, verlassen genau wie ihr Co-Geschäftsführer Joachim Fuchs das Hamburger Unternehmen. Offenbar gab es Knatsch mit der Werbeholding WPP, die 51 Prozent hält.
Nach vier Jahren ist Schluss: Norman Störl und Holger Bultmann, geschäftsführende Gesellschafter der Kreativagentur Santamaria, verlassen genau wie ihr Co-Geschäftsführer Joachim Fuchs das Hamburger Unternehmen. "Die Denke von Network und inhabergeführter Agentur passt nicht zusammen", sagt Chefberater Joachim Fuchs. Santamaria gehört zu 51 Prozent der britischen Werbeholding WPP. Offenbar haben sich die drei Agenturchefs die Zusammenarbeit für die Zukunft anders vorgestellt und sich nun "im Guten" voneinander getrennt. Fuchs: "Die beiden Systeme sind einfach nicht kompatibel." Störl, Bultmann und Fuchs hatten WPP ein Management Buyout angeboten, die Holding hat das aber abgelehnt. Die Kunden sind informiert.
Die Zukunft der Agentur Santamaria ist damit völlig offen. Störl, Bultmann und Fuchs werden übergangsweise die 30 Kopf starke Agentur führen, bis sich WPP auf eine Nachfolgeregelung geeinigt hat. Denkbar ist aber auch, dass die Briten die Agentur gleich ganz auflösen oder in JWT integrieren, Santamarias Schwesteragentur. Das sind allerdings Spekulationen, die die Branche anstellt.
Wie es mit Störl, Bultmann und Fuchs weitergeht, ist ebenfalls unklar. Die drei wollen sich zunächst eine Auszeit gönnen und sich dann neuen Aufgaben widmen.
Santamaria wurde im Mai 2005 gemeinsam mit dem internationalen Agenturnetzwerk WPP gegründet. Die Agentur betreut namhafte Unternehmen wie zum Beispiel Ritter Sport, die Molkerei Müller, die Hermes Logistik Gruppe und Mitsubishi Motors Deutschland.